Die Regierung Italiens gründete unter dem Namen „Italia Transporto Aero“ ein neues Unternehmen, das den Flugbetrieb von Alitalia übernehmen soll. Laut lokalen Medienberichten hat sich die Finanzlage des insolventen Carriers aufgrund der Coronakrise massiv zugespitzt. Nun will man wieder einmal die chronisch defizitäre Airline auf ein neues Unternehmen aufsetzen.
Das italienische Finanzministerium gab am Freitag eine Medienmitteilung heraus und bestätigte, dass vier Minister ein Dekret zur Gründung eines neuen Luftfahrtunternehmens unterschrieben haben. Dieses wird sich vollständig im Eigentum des italienischen Staats befinden. Es gibt auch Anzeichen dafür, dass man den Namen Alitalia ablegen könnte, denn Verkehrsministerin Paola de Micheli bezeichnete das neue Unternehmen als ITAliana. Diese solle Italien in die Welt hinaustragen. Ob nun als ITAliana oder Alitalia geflogen wird, ist daher unklar.
Fix ist jedoch, dass nach und nach Teile der heutigen Alitalia auf das neue Unternehmen übertragen werden sollen. Im Zuge dessen wird die Flotte erheblich verkleinert und auch viele Mitarbeiter werden künftig nicht mehr benötigt. In Brüssel hat man das Vorhaben allerdings noch nicht eingereicht und verweist in einer offiziellen Erklärung, dass die weiteren Schritte mit der EU-Kommission abgestimmt werden. Auch betont die Regierung, dass man das Unternehmen so bald als möglich verkaufen will.