Die „Club del Sole“ Gruppe, ein führender Betreiber von Ferienanlagen und Campingplätzen in Italien, hat mit der jüngsten Übernahme des Resorts „Tenuta Primero“ in Grado seine Kapazitäten abermals signifikant erweitert.
Diese Akquisition ist nicht nur eine Ergänzung des bereits umfangreichen Portfolios der Gruppe, das nun 27 Anlagen in den attraktivsten Regionen Italiens umfaßt, sondern stellt auch eine strategische Ausrichtung auf den österreichischen Urlaubsmarkt dar. Aufgrund der unmittelbaren Nähe zu Österreich und der bekannten Vorliebe österreichischer Reisender für Italien als Ferienziel, positioniert sich „Tenuta Primero“ nach umfangreichen Renovierungen und der Implementierung der „Club del Sole“-Qualitätsstandards als ein leicht erreichbares Reiseziel, das eine luxuriöse Form des Campings, das sogenannte Glamping, an der norditalienischen Adriaküste anbietet.
Club del Sole: Ein expandierender Akteur im italienischen Ferientourismus
Die „Club del Sole“ Gruppe hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten und einflußreichsten Unternehmen im italienischen Ferien- und Campingsektor entwickelt. Gegründet mit der Vision, qualitativ hochwertige Ferienerlebnisse zu bieten, hat die Gruppe ein Modell etabliert, das die traditionelle Campingkultur mit modernen Komfortansprüchen verbindet. Das Portfolio reicht von klassischen Campingplätzen bis hin zu luxuriösen Glamping-Resorts und Feriendörfern, die ein breites Spektrum an Reisenden ansprechen. Die strategische Akquisition und Integration von Bestandsanlagen ist ein Kernbestandteil der Wachstumsstrategie von „Club del Sole“. Dieser Ansatz ermöglicht es der Gruppe, schnell Marktanteile zu gewinnen und ihr Angebot zu diversifizieren, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Urlauber gerecht zu werden. Die nunmehr 27 Anlagen erstrecken sich über einige der schönsten und touristisch attraktivsten Regionen Italiens, darunter die Adria-Küste, die Toskana, den Gardasee und andere Küstengebiete, die für ihre Strände, ihre Kultur und ihre Gastronomie bekannt sind. Die Expansion von „Club del Sole“ spiegelt auch einen allgemeinen Trend in der europäischen Freizeitbranche wider, bei dem sich der Sektor zunehmend konsolidiert und größere Betreiber durch Akquisitionen ihre Marktposition stärken.
Die strategische Akquisition: Tenuta Primero in Grado und seine Bedeutung
Die Übernahme von „Tenuta Primero“ stellt für „Club del Sole“ eine bedeutende strategische Erweiterung dar. Das Resort liegt in Grado, einer historischen Küstenstadt in der Region Friaul-Julisch Venetien, die nicht nur für ihre natürliche Schönheit, sondern auch für ihre geographische Lage von besonderer Bedeutung ist. Grado, oft als die „Sonneninsel“ oder „Goldene Insel“ bezeichnet, befindet sich in unmittelbarer Nähe zur österreichischen Grenze. Diese räumliche Nähe macht es zu einem idealen und leicht erreichbaren Reiseziel für österreichische Urlauber, die traditionell eine starke Affinität zu Italien als Feriendestination pflegen.
Vor der Übernahme durch „Club del Sole“ war „Tenuta Primero“ bereits ein etabliertes Resort, das jedoch durch die Integration in das „Club del Sole“-Netzwerk eine umfassende Transformation erfahren hat. Nach der Akquisition wurden umfangreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt und alle „Club del Sole“-Qualitätsstandards implementiert. Dies umfaßt in der Regel die Modernisierung der Unterkünfte, die Verbesserung der Infrastruktur – wie Straßen und Versorgungseinrichtungen –, die Aufwertung der Freizeiteinrichtungen sowie die Standardisierung von Serviceprozessen. Ziel dieser Maßnahmen ist es, ein konsistentes und hochwertiges Urlaubserlebnis in allen „Club del Sole“-Anlagen zu gewährleisten und „Tenuta Primero“ als führendes Glamping-Reiseziel an der oberen Adria zu positionieren. Die Qualitätsstandards beinhalten oft auch ein verbessertes gastronomisches Angebot, erweiterte Animationsprogramme und einen durchgängig hohen Servicelevel, der den Erwartungen anspruchsvoller Gäste gerecht wird.

Glamping an der Adriaküste: Eine neue Form des luxuriösen Reisens
Das Konzept des „Glamping“, eine Portmanteau-Kreation aus „Glamourous Camping“, erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit und stellt eine moderne Evolution des traditionellen Campingurlaubs dar. Es richtet sich an Reisende, die die Nähe zur Natur und die Freiheit des Campings schätzen, aber dabei nicht auf den Komfort und die Annehmlichkeiten eines Hotelaufenthaltes verzichten möchten. In „Tenuta Primero“ manifestiert sich dieses Konzept in Form von komfortablen Bungalows, stilvollen Lodges und geräumigen Suiten, die anstelle einfacher Zelte ein gehobenes Wohngefühl inmitten der Natur bieten. Diese Unterkünfte sind oft mit privaten Bädern, voll ausgestatteten Küchen, Klimaanlagen und komfortablen Betten ausgestattet, wodurch sie sich deutlich von herkömmlichen Campingunterkünften abheben.
Der Reiz des Glampings liegt in der Kombination aus authentischem Naturerlebnis und luxuriösem Wohnkomfort. Es ermöglicht Gästen, die Schönheit der norditalienischen Adriaküste und die geschützte Natur der Umgebung unmittelbar zu erleben, ohne auf Annehmlichkeiten wie einen privaten Rückzugsort, moderne Bäder oder eine hochwertige Innenausstattung verzichten zu müssen. Dies spricht insbesondere Familien an, die eine komfortable und gleichzeitig naturverbundene Urlaubserfahrung suchen, aber auch Paare, die Romantik und Ruhe in einer gehobenen Umgebung bevorzugen. „Tenuta Primero“ positioniert sich somit als ideales Reiseziel für alle, die das Beste aus beiden Welten – Naturverbundenheit und Luxus – miteinander verbinden möchten.
Grado als Destination: Die „Goldene Insel“ im Fokus
Grado, oft als die „Goldene Insel“ bezeichnet, ist eine charmante Küstenstadt in Friaul-Julisch Venetien und blickt auf eine reiche Geschichte zurück. Einst ein Fischerdorf, entwickelte sich Grado bereits im 19. Jahrhundert zu einem beliebten Kurort, insbesondere unter der österreichisch-ungarischen Monarchie. Seine Lage auf einer Halbinsel, umgeben von einer weitläufigen Lagunenlandschaft und dem Adriatischen Meer, verleiht ihm einen einzigartigen Charakter. Die Stadt ist bekannt für ihre feinsandigen Strände, die flachen und sicheren Gewässer, die sie zu einem idealen Ziel für Familien machen, sowie für ihre historischen Thermalbäder, die auf die heilende Wirkung ihres Meerwassers und Schlamms setzen.
Die unmittelbare Nähe zu einem geschützten Naturschutzgebiet unterstreicht den Wert der Insel als Refugium für Flora und Fauna. Die Lagune von Grado ist ein einzigartiges Ökosystem mit einer vielfältigen Vogelwelt und ist ein Paradies für Naturliebhaber und Wassersportler. Die historische Altstadt von Grado mit ihren engen Gassen, venezianisch anmutenden Plätzen und der imposanten Basilika Sant’Eufemia zeugt von der reichen Vergangenheit der Stadt und lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Die Verbindung aus naturbelassener Landschaft, historischem Erbe und moderner touristischer Infrastruktur macht Grado zu einem vielseitigen Urlaubsort, der seit Generationen österreichische und deutsche Besucher anzieht. Seine leichte Erreichbarkeit über gut ausgebaute Straßen und die kurze Fahrzeit von den südlichen Regionen Österreichs sind zusätzliche Faktoren, die seine Attraktivität als Urlaubsdestination unterstreichen.
Freizeitangebot der Tenuta Primero: Vielfalt für jeden Geschmack
Das „Tenuta Primero“ Resort zeichnet sich nicht nur durch seine komfortablen Unterkünfte aus, sondern auch durch ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten, die weit über den klassischen Strandurlaub hinausgehen und den unterschiedlichen Interessen der Gäste gerecht werden.
Ein Highlight des Resorts ist zweifellos der Privatstrand mit Kite-Bar. Dieser Abschnitt des Strandes bietet nicht nur exklusive Bereiche zum Sonnenbaden und Entspannen, sondern auch ideale Bedingungen für Wassersportarten wie Kitesurfen. Die Kombination aus einem privaten Ambiente und spezialisierten Einrichtungen für Wassersportler macht ihn zu einem Anziehungspunkt für aktive Urlauber. Die Kite-Bar sorgt dabei für die notwendige Erfrischung und eine entspannte Atmosphäre direkt am Meer.
Für Golfer bietet „Tenuta Primero“ einen eigenen, anspruchsvollen 18-Loch-Golfplatz. Dieser Platz ist in die natürliche Landschaft integriert und bietet sowohl für erfahrene Golfer als auch für Anfänger gleichermaßen Herausforderungen und Genüsse. Ein Golfplatz dieser Größe und Qualität ist eine Besonderheit für eine Ferienanlage und zieht eine spezifische Klientel an, die ihren Urlaub aktiv gestalten möchte. Der Golfplatz trägt maßgeblich zur exklusiven Positionierung des Resorts bei.
Die Marina mit Bootsverleih eröffnet zusätzliche maritime Freizeitmöglichkeiten. Gäste können hier Liegeplätze für eigene Boote mieten oder sich Boote ausleihen, um die malerische Lagune von Grado zu erkunden, zu angeln oder Ausflüge zu den nahegelegenen Inseln und Küstenstädten zu unternehmen. Die Marina bietet umfassende Dienstleistungen für Bootsfahrer und unterstreicht die Verbundenheit des Resorts mit dem Meer und der Wasserlandschaft.
Darüber hinaus verfügt ein Resort dieser Kategorie in der Regel über weitere umfangreiche Freizeiteinrichtungen, die das Angebot abrunden. Dazu gehören oft großzügige Poolanlagen mit separaten Kinderbereichen, diverse Restaurants und Bars mit regionaler und internationaler Küche, Sportplätze für Tennis, Beachvolleyball oder Fußball, sowie ein Animationsprogramm für Kinder und Erwachsene. Die Integration dieser vielfältigen Angebote in „Tenuta Primero“ zielt darauf ab, einen ganzheitlichen Urlaub zu ermöglichen, bei dem jeder Gast seine bevorzugten Aktivitäten findet.

Der österreichische Markt als Zielgruppe: Geographische Nähe und Urlaubspräferenzen
Die besondere Ausrichtung von „Tenuta Primero“ auf den österreichischen Gast ist eine strategische Entscheidung, die auf fundierten Marktkenntnissen basiert. Italien ist seit Jahrzehnten das unangefochtene Lieblingsurlaubsland der Österreicher. Diese Präferenz speist sich aus einer Vielzahl von Faktoren: die kulturelle und kulinarische Nähe, das angenehme mediterrane Klima, die abwechslungsreichen Landschaften von den Alpen bis zum Meer sowie die traditionell herzliche Gastfreundschaft.
Die „unmittelbare Nähe zu Österreich“ und die damit verbundene „leichte Erreichbarkeit“ spielen eine entscheidende Rolle für diese Beliebtheit. Viele österreichische Urlauber bevorzugen die Anreise mit dem eigenen Kraftfahrzeug, und Grado ist von großen österreichischen Städten wie Wien, Graz oder Klagenfurt aus in wenigen Stunden bequem zu erreichen. Diese kurze Reisezeit minimiert den Aufwand für die Anreise und maximiert die effektive Urlaubszeit.
Um die Attraktivität für diese spezielle Zielgruppe weiter zu erhöhen, bietet „Club del Sole“ für Buchungen in „Tenuta Primero“ einen gezielten Preisnachlaß an. Mit dem Rabattcode „CDSAUSTRIA“ können österreichische Gäste einen Preisnachlaß von 5% auf die Buchung von Ferienhäusern erhalten. Diese gezielte Marketingaktion unterstreicht die Wertschätzung für die österreichische Klientel und soll die Entscheidung für einen Urlaub in „Tenuta Primero“ zusätzlich erleichtern.
Ausblick und Fazit
Mit der Akquisition und der strategischen Neuausrichtung von „Tenuta Primero“ stärkt „Club del Sole“ nicht nur seine Position als Marktführer im italienischen Ferien- und Campingsektor, sondern festigt auch seine Präsenz im wichtigen deutschsprachigen Markt. Das Resort in Grado, mit seiner Kombination aus luxuriösem Glamping, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der privilegierten Lage an der Adriaküste, repräsentiert eine moderne Antwort auf die wachsenden Ansprüche der Urlauber. Die Investitionen in Qualität und Service sollen sicherstellen, daß „Tenuta Primero“ zu einem bevorzugten Reiseziel für Erholungssuchende wird, die Komfort und Naturverbundenheit in einem vereinen möchten. Die Entwicklung von „Club del Sole“ und der Erfolg von Konzepten wie Glamping zeigen, daß der europäische Ferientourismus sich stetig weiterentwickelt, um den Bedürfnissen einer anspruchsvollen und wandelbaren Reisewelt gerecht zu werden.