Ein Kleinflugzeug ist am Montagabend im Schweizer Kanton Graubünden abgestürzt. Alle Insassen kamen ums Leben. Der Absturz ereignete sich kurz nach dem Start vom Flughafen Engadin nahe des Skiorts St. Moritz. Augenzeugen berichteten von einer Explosion.
Rettungskräfte eilten zum Unglücksort, konnten aber nur noch den Tod der Insassen feststellen. Die genaue Anzahl der Opfer und ihre Identität waren zunächst unklar. Es gab unbestätigte Berichte, wonach sich eine dreiköpfige Familie an Bord befunden haben soll. Die Ursache des Absturzes ist Gegenstand laufender Untersuchungen.
Der Flughafen Engadin, auch bekannt als Samedan Airport, ist ein Regionalflughafen in der Schweiz, der vor allem von Privatflugzeugen und kleineren Chartermaschinen genutzt wird. Die Region um St. Moritz ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Wintersportler. Flugunfälle in den Schweizer Alpen sind aufgrund der topographischen Bedingungen und des oft wechselhaften Wetters nicht ungewöhnlich.