Kerzen (Foto: Pascal Müller/Unsplash).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Kleinflugzeugabsturz in Graubünden fordert Todesopfer

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Ein Kleinflugzeug ist am Montagabend im Schweizer Kanton Graubünden abgestürzt. Alle Insassen kamen ums Leben. Der Absturz ereignete sich kurz nach dem Start vom Flughafen Engadin nahe des Skiorts St. Moritz. Augenzeugen berichteten von einer Explosion.

Rettungskräfte eilten zum Unglücksort, konnten aber nur noch den Tod der Insassen feststellen. Die genaue Anzahl der Opfer und ihre Identität waren zunächst unklar. Es gab unbestätigte Berichte, wonach sich eine dreiköpfige Familie an Bord befunden haben soll. Die Ursache des Absturzes ist Gegenstand laufender Untersuchungen.

Der Flughafen Engadin, auch bekannt als Samedan Airport, ist ein Regionalflughafen in der Schweiz, der vor allem von Privatflugzeugen und kleineren Chartermaschinen genutzt wird. Die Region um St. Moritz ist ein beliebtes Ziel für Touristen und Wintersportler. Flugunfälle in den Schweizer Alpen sind aufgrund der topographischen Bedingungen und des oft wechselhaften Wetters nicht ungewöhnlich.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung