KLM-Winglet (Foto: Pixabay).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

KLM stellt alle Langstreckenflüge ein

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Die niederländische Fluggesellschaft KLM setzt ab Freitag temporär alle Langstreckenverbindungen aus. Hintergrund ist, dass die Regierung die Einreisebestimmungen verschärft hat und diese für die Crews problematisch werden könnten. Betroffen sind auch reine Cargostrecken.

Die Niederlande haben den Bann für Passagierflüge, die im Vereinigten Königreich, Südafrika und einigen südamerikanischen Staaten gestartet sind, verlängert. Gleichzeitig wurden die Einreisebestimmungen verschärft. KLM streicht nun vorerst die 270 wöchentlichen Langstreckenflüge und obendrein auch innerhalb Europas jene Verbindungen, bei denen die Besatzungen im Rahmen von Nightstops außerhalb der Niederlande übernachten.

Die Regierung verlangt, dass ein negativer PCR-Test vorlegt werden muss und zusätzlich unmittelbar vor dem Abflug ein Schnelltest absolviert werden muss. Fällt letzterer positiv aus, so darf das Crewmitglied nicht mitfliegen. Dies könnte dazu führen, dass die Durchführung des Flugs mangels Personal unmöglich wird. Das will KLM nicht riskieren.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung