Flughafen Köln/Bonn (Foto: Jan Gruber).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Köln Bonn Airport erhält Hochspannungsanschluß

Werbung

Der Köln Bonn Airport verfügt nun erstmals über eine direkte Anbindung an das 110 Kilovolt-Hochspannungsnetz. Dieses Infrastrukturproject ermöglicht eine im Vergleich zum bisherigen Mittelspannungsanschluß dreifach höhere Energiezufuhr und soll eine zukunftssichere sowie leistungsstärkere Stromversorgung gewährleisten. Die neue Anbindung stärkt die Position des Flughafens als bedeutenden Wirthschaftsstandort für Köln und die umliegende Region.

Für die Realisierung des Projects verlegte die RheinEnergie ein etwa 7,5 Kilometer langes Hochspannungskabel. Die Westenergie Netzservice GmbH war für die Planung und den Bau der dazugehörigen Umspannanlage verantwortlich, welche zwei 110-kV-Räume und zwei Transformatoren umfaßt. Der spätere Betrieb des Hochspannungsnetzes und des Umspannwerkes wird von der Westnetz GmbH übernommen.

Durch die Anbindung an das Hochspannungsnetz ist der Flughafen nun an zwei verschiedene vorgelagerte Umspannwerke angeschlossen, was die Versorgungssicherheit deutlich erhöht. Dies ist angesichts des steigenden Energiebedarfs durch Digitalisierung, Elektromobilität und moderne Flughafentechnik von Bedeutung. Auch die ansässigen Frachtlogistikunternehmen profitieren von der verbesserten und stabileren Energieversorgung. Ein eigens errichtetes Umspannwerk transformiert den Hochspannungsstrom in Mittelspannung und verteilt ihn innerhalb des Flughafengeländes.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung