Airbus A320 (Foto: MarcelX42).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Leav Aviation führt weiteren Evakuierungsflug aus Tel Aviv durch

Werbung

Die deutsche Fluggesellschaft Leav Aviation hat am vergangenen Sonntag, dem 29. Juni 2025, einen weiteren Evakuierungsflug im Auftrag des Vereinigten Königreichs durchgeführt. Der Flug führte von Tel Aviv in Israel nach London-Gatwick in Grossbritannien. Zum Einsatz kam dabei ein Airbus A320 der Gesellschaft mit dem Kennzeichen D-ANDI. Diese Operation reiht sich ein in eine Reihe von Sonderflügen, welche die Fluggesellschaft aufgrund der anhaltend angespannten Lage im Nahen Osten bereits durchgeführt hat.

Leav Aviation, eine relativ junge deutsche Charterfluggesellschaft, die im Jahre 2021 gegründet wurde und ihren Hauptsitz in Köln hat, hat sich in der aktuellen Krisenregion als wichtiger Partner für Regierungen etabliert. Bereits zuvor hatte die Airline Sonderflüge für die Regierungen Frankreichs und der Niederlande organisiert, welche Passagiere von Jordanien nach Europa brachten. Diese Einsätze unterstreichen die Fähigkeit der Gesellschaft, auch unter schwierigen Bedingungen humanitäre und logistische Unterstützung zu leisten.

Die Durchführung solcher Evakuierungsflüge ist ein komplexes Unterfangen, das eine enge Koordination mit den jeweiligen Regierungen und den Luftfahrtbehörden der betroffenen Länder erfordert. Angesichts der Instabilität in der Region sind Fluggesellschaften, die solche Dienste anbieten können, von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit von Staatsangehörigen zu gewährleisten und Reisemöglichkeiten aufrechtzuerhalten, wenn reguläre Flugverbindungen eingeschränkt oder eingestellt werden.

Die anhaltende Präsenz von Leav Aviation in der Region und die Bereitstellung ihrer Flugzeuge für derartige Missionen zeigen die Flexibilität und Einsatzbereitschaft kleinerer Fluggesellschaften in aussergewöhnlichen Situationen. Diese Flüge dienen dazu, Personen aus Krisengebieten zu verbringen und tragen zur internationalen Zusammenarbeit in Zeiten regionaler Spannungen bei.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung