Der Flughafen Wien verzeichnete im Februar 2025 ein leichtes Wachstum des Passagieraufkommens. Insgesamt stieg die Zahl der Reisenden am Standort Wien im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,4 Prozent auf 1.901.065 Fluggäste. Die Flughafen-Wien-Gruppe, zu der auch die Flughäfen Malta und Kosice gehören, verzeichnete einen Anstieg von 5,0 Prozent auf 2.499.805 Passagiere.
Am Standort Wien stieg die Zahl der Lokalpassagiere um 4,6 Prozent auf 1.567.682, während die Zahl der Transferpassagiere um 11,8 Prozent auf 326.176 zurückging. Die Flugbewegungen erhöhten sich um 3,0 Prozent auf 14.986 Starts und Landungen. Das Frachtaufkommen nahm um 9,9 Prozent auf 23.232 Tonnen zu.
Bei den einzelnen Reisezielen gab es unterschiedliche Entwicklungen. Während die Passagierzahlen nach Westeuropa leicht zunahmen, gingen sie nach Nordamerika und in den Nahen und Mittleren Osten zurück. Besonders stark war der Anstieg der Passagierzahlen nach Fernost mit einem Plus von 33,8 Prozent. Die Beteiligungen der Flughafen Wien AG in Malta und Kosice entwickelten sich positiv. Der Flughafen Malta verzeichnete einen Zuwachs von 18,2 Prozent, der Flughafen Kosice einen Anstieg von 24,7 Prozent.