Die Austrian-Airlines-Bodenstation Linz-Hörsching wird mit 31. Mai 2021 ihre Pforten schließen. Betroffen sind 26 Dienstnehmer, die bereits beim Arbeitsmarktservice zum Frühwarnsystem angemeldet wurden. Am Donnerstag wurden die Beschäftigten im Rahmen einer Betriebsversammlung über den Betriebsübergang auf ISS Österreich informiert.
Ein Sprecher der Austrian Airlines bestätigte die Schließung der Bodenstation. ISS wird die momentan von der AUA angebotenen Dienstleistungen per 1. Juni 2021 übernehmen. Die 26 Mitarbeiter haben die Möglichkeit per Betriebsübergang zu ISS zu wechseln. In Klagenfurt wurde eine vergleichbare Lösung mit dem dortigen Airport ausverhandelt, jedoch wurde diese von den Betroffenen nicht in Anspruch genommen.
„Austrian Airlines, der Flughafen Linz sowie ISS Österreich konnten sich auf einen Betriebsübergang des Austrian Bodenpersonals einigen. Ab 1. Juni 2021 gehen somit die Dienstverhältnisse aller 26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sofern sie das wünschen, auf ISS Österreich über. Durch diese Lösung können die Arbeitsplätze am Standort erhalten bleiben. Austrian Airlines bedankt sich beim Flughafen Linz und ISS Österreich für die guten Gespräche“, erklärt ein Medienreferent der Austrian Airlines gegenüber Aviation Direct.
Mit der Schließung der AUA-Bodenstation Linz wird die Lufthansa-Tochter künftig nur noch in Innsbruck und Wien Bodenverkehrsdienstleistungen anbieten. Aus Salzburg, Graz und Klagenfurt hat man sich bereits zurückgezogen. Vor einigen Wochen erklärte die AUA gegenüber Aviation Direct, dass man für Innsbruck keine Rückzugspläne habe. In Wien ist man – neben dem Flughafen und AAS – in diesem Segment ein großer Anbieter.