Seit 1994 sammelt die Lufthansa Group auf regulären Passagierflügen Klimadaten und unterstützt so die atmosphärische Forschung.
Aktuell sind täglich bis zu drei Messflüge im Einsatz, darunter der Airbus A330-300 von Discover Airlines, der von Frankfurt nach Orlando fliegt und dabei Klimadaten aufzeichnet. Die Daten werden von etwa 300 Organisationen weltweit genutzt und fließen in Klimamodelle sowie Wettervorhersagen ein. Im Rahmen des Projekts IAGOS soll der Airbus A350-900 „Erfurt“ ab 2025 als fliegendes Labor eingesetzt werden.