Airbus A380 (Foto: Flughafen München).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Lufthansa Group plant 10.000 Neueinstellungen im Jahr 2025

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Die Lufthansa Group hat angekündigt, im Jahr 2025 rund 10.000 neue Beschäftigte in unterschiedlichen Bereichen einzustellen. Besonders stark sollen die Flugbegleitung, Technik und Bodenabfertigung ausgebaut werden. Über 2.000 Flugbegleiter und mehr als 1.300 Technikexperten sind allein für die Konzernmarken Lufthansa Technik, Austrian Airlines und Eurowings vorgesehen. Zusätzlich sollen 1.200 Mitarbeiter für administrative Tätigkeiten und etwa 800 neue Piloten gewonnen werden.

Der Schwerpunkt der Neueinstellungen liegt in Deutschland, wo mehr als die Hälfte der Positionen besetzt werden soll. Austrian Airlines und Eurowings planen jeweils etwa 700 Neueinstellungen. Lufthansa Airlines hingegen konzentriert sich auf das Effizienzprogramm „Turnaround“ und reduziert den Umfang neuer Stellen auf etwa 1.200, mit Fokus auf den operativen Bereich.

In den letzten drei Jahren hat die Lufthansa Group mehr als 30.000 neue Beschäftigte eingestellt, während aktuell über 100.000 Mitarbeiter in über 90 Ländern für den Konzern tätig sind. Michael Niggemann, Vorstand für Personal und Recht, betont die Attraktivität der Lufthansa als Arbeitgeber, die sich auch in den rund 350.000 Bewerbungen im Jahr 2024 widerspiegelt.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbung