Pünktlich zum Sommer hat die Lufthansa Group das Reiseerlebnis für ihre Fluggäste durch die Einführung weiterer digitaler Funktionen optimiert. Die Lufthansa Group App, die als beste Airline-App weltweit ausgezeichnet wurde, dient dabei als digitaler Begleiter von der Buchung bis zur Ankunft und darüber hinaus. Diese Verbesserungen sollen Reisenden mehr Komfort und Flexibilität bieten.
Dieter Vranckx, Chief Commercial Officer der Lufthansa Group, hob hervor, daß man den Kunden ein umfassendes Serviceangebot während ihrer gesamten Flugreise zur Verfügung stelle. Besonders empfiehlt er die Anlage eines Travel ID Profils, das die Reise erleichtern soll: Es ermöglicht die Einbindung von Reisedokumenten und die Speicherung personenbezogener Daten für künftige und vergangene Buchungen. Zudem erhalten Reisende mit der Travel ID personalisierte Informationen und Lösungsvorschläge bei unerwarteten Änderungen der Reiseplanung. Bereits über 15 Millionen Kunden haben ein solches digitales Profil erstellt. Für Reisen in die USA wird die ESTA-Reiseerlaubnis nun bereits beim Online-Check-in überprüft, und der Reisepaßscan in der App wurde verbessert, um Daten einfach und sicher zu laden.
Die digitalen Innovationen umfassen zudem verbesserte Self-Service-Optionen für flexible Reiseanpassungen. Fluggäste können ihre Buchungen bei Planänderungen nun auch mit bestehender Sitzplatzreservierung digital selbst umbuchen. Bei Flugzeugänderungen in den neuen Allegris First und Business Class Kabinen erhalten Passagiere automatisch eine Rückerstattung des Reservierungsentgelts, sollte die gewählte Sitzkategorie nicht mehr verfügbar sein. Auch die Stornierung von Einzeltickets aus einer Mehrpersonenbuchung ist nun online möglich. Sportgepäck und Haustiere können bequem online hinzugebucht werden. Bei Flugunregelmäßigkeiten und verspätetem Gepäck werden Reisende aktiv umgebucht und informiert. Mit einem AirTag ist es nun zudem möglich, den Standort des Gepäckstücks sicher mit der Gepäckermittlung zu teilen, um die Zustellung zu beschleunigen. Für Anregungen oder Kompensationsforderungen stehen neue, verbesserte Online-Formulare zur Verfügung, die eine schnellere Bearbeitung ermöglichen. Das Help Center bietet über die App und Webseite individuelle Lösungen mittels künstlicher Intelligenz an, wobei dringende Anliegen an das persönliche Service Center weitergeleitet werden.