Lufthansa Technik und die chinesische Fluggesellschaft Hebei Airlines haben ihre bestehende Zusammenarbeit durch einen neuen Vertrag zur Instandhaltung von CFM56-7B-Triebwerken weiter ausgebaut. Die Vereinbarung umfasst die Wartung, Reparatur und Überholung (MRO) der in der Boeing-737-800-Flotte von Hebei Airlines eingesetzten Triebwerke. Die ersten Wartungsarbeiten werden noch in diesem Jahr am Standort von Lufthansa Technik in Hamburg durchgeführt. Bereits seit 2019 verbindet beide Unternehmen eine enge Partnerschaft im Bereich der sogenannten Mobile Engine Services.
Chen Hongbo, General Manager von Hebei Airlines, erklärte bei der Vertragsunterzeichnung in Shijiazhuang, dass die Entscheidung zur Ausweitung der Zusammenarbeit auf die positiven Erfahrungen mit den bisherigen Leistungen von Lufthansa Technik zurückzuführen sei. Zuvor konzentrierte sich die Kooperation auf mobile Reparaturdienstleistungen, die schnelle Instandsetzungen vor Ort ermöglichen. Mit dem neuen Vertrag werde nun ein weiterer Schritt in Richtung einer umfassenden Betreuung der Triebwerke gemacht.
Auch auf Seiten von Lufthansa Technik zeigt man sich zufrieden über die Vertiefung der Geschäftsbeziehung. Jens Michel, Vice President Corporate Sales North East Asia, bezeichnete die Vertragsverlängerung als Vertrauensbeweis für die Qualität der eigenen Dienstleistungen. Gleichzeitig betonte er die Bedeutung des chinesischen Marktes für das weitere Wachstum des Unternehmens. Lufthansa Technik wird im Rahmen der neuen Vereinbarung sicherstellen, dass die Triebwerke von Hebei Airlines nach internationalen Standards gewartet werden, um den zuverlässigen Betrieb und die Flugsicherheit zu gewährleisten.
Hebei Airlines wurde 2010 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Shijiazhuang. Mit einer Flotte von 27 Flugzeugen bedient die Gesellschaft über 200 Inlands- und internationale Routen, darunter Verbindungen nach Bangkok, Singapur und Osaka. Lufthansa Technik zählt zu den weltweit führenden Anbietern von flugzeugtechnischen Dienstleistungen und beschäftigt mehr als 24.000 Mitarbeiter an zahlreichen Standorten weltweit.