Flughafen Gran Canaria (Foto: User:Hecki2).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Messerangriff am Flughafen Gran Canaria – Mann von Polizei erschossen

Werbung

Am Flughafen der spanischen Urlauberinsel Gran Canaria ist es zu einem dramatischen Zwischenfall gekommen, bei dem ein junger Mann, bewaffnet mit einem großen Messer, mehrere Personen angriff und anschließend von der Polizei erschossen wurde. Der Vorfall ereignete sich am Samstag und löste umgehend eine Untersuchung der Umstände aus.

Nach Angaben der Justiz der Insel agierte der 18-jährige Mann offenbar in einem Zustand der Aufregung. Er rannte mit einem Messer in der Hand zwischen Reisenden am Taxistand des Flughafens umher, während er von Polizeibeamten verfolgt wurde. Videoaufnahmen des Vorfalls zeigen, wie die Polizisten den Mann stellten. Nachdem der Angreifer einen Taxifahrer attackiert, einen Polizisten zu Fall gebracht und einen weiteren Beamten angegriffen hatte, eröffneten die Beamten das Feuer. Fünf Schüsse trafen den jungen Mann, darunter einer in den Hals, wie die Justiz mitteilte.

Hintergründe des Angreifers und mögliche Motive

Über das Motiv für den Angriff gab es zunächst keine offiziellen Angaben. Die Zeitung „Canarias7“ berichtete jedoch unter Berufung auf Augenzeugen, daß der Mann, der im Jahr 2006 als Kind aus Gambia nach Gran Canaria gekommen war, kurz vor den Angriffen versucht habe, in den Abflugbereich des Flughafens zu gelangen.

Er besaß demnach ein Flugticket nach Gambia, allerdings erst für den kommenden Mittwoch. Als er versuchte, bereits am Samstag zu fliegen, sei er vom Sicherheitspersonal aufgehalten worden. Trotzdem habe er versucht, in den Abflugbereich zu gelangen und dabei mit seinem Rucksack einen Alarm ausgelöst. Es wird nun untersucht, ob dieser Vorfall im Zusammenhang mit dem späteren Messerangriff steht.

Reaktionen und Ermittlungen

Der Vorfall hat in Spanien und insbesondere auf Gran Canaria Bestürzung ausgelöst. Die Justiz hat umgehend eine Untersuchung eingeleitet, um die genauen Umstände des Messerangriffs und der anschließenden Schüsse durch die Polizei zu klären. Dabei werden sowohl die Aussagen von Zeugen als auch die Videoaufnahmen des Geschehens ausgewertet. Es soll festgestellt werden, ob das Vorgehen der Polizei verhältnismäßig war und ob es Anzeichen für ein mögliches Motiv des Angreifers gibt.

Die Identität des getöteten Mannes wurde von den Behörden bestätigt. Die betroffenen Personen, der angegriffene Taxifahrer und die zu Fall gebrachten Polizisten, erlitten Verletzungen, deren Schwere nicht unmittelbar bekannt gegeben wurde. Der Flughafenbetrieb wurde durch den Vorfall offenbar nicht wesentlich beeinträchtigt, nachdem die Situation unter Kontrolle gebracht worden war.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung