Wolfgangsee (Foto: Wolfgangsee Tourismus GmbH / Mirja Geh).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Michelin-Sterne für zwei Restaurants am Wolfgangsee: Region rückt kulinarisch in den Fokus

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Am 21. Januar 2025 wurden im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Hangar 7 in Salzburg die renommierten MICHELIN-Sterne verliehen. Zwei Restaurants am Wolfgangsee erhielten dabei jeweils einen Stern: das Atelier Fischer in St. Gilgen, geführt von Stefan Fischer, und das Gourmetrestaurant Paula in St. Wolfgang unter der Leitung von Sebastian Leutgeb. Mit dieser Auszeichnung avanciert der Wolfgangsee zum einzigen Sterne-Hotspot im Salzkammergut und unterstreicht die hohe Qualität der regionalen Gastronomie.

Die Rückkehr des „Guide MICHELIN“ als flächendeckender Restaurantführer für Österreich hat die kulinarische Szene des Wolfgangsees weiter aufgewertet. Die Sterne für das Atelier Fischer und das Restaurant Paula zeigen nicht nur die internationale Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Küchen, sondern auch, wie Kulinarik zunehmend zu einem zentralen Reisemotiv im Tourismus wird. Der Wolfgangsee gewinnt damit an Bedeutung als Genussregion und zieht immer mehr kulinarisch interessierte Gäste an.

Stefan Fischer, der bereits mit drei Hauben im Gault&Millau ausgezeichnet wurde, verbindet in seinem Restaurant eine raffinierte Mischung aus traditioneller österreichischer Küche und modernen, künstlerischen Akzenten. Seine Kreationen, serviert auf handgefertigtem Geschirr, bieten ein einzigartiges Erlebnis für die Gäste. Sebastian Leutgeb hingegen, erst 28 Jahre alt, hat mit seinem Restaurant Paula in nur zwei Jahren einen großen Erfolg erzielt. Nach Erfahrungen in renommierten Häusern wie dem Hotel Adlon in Berlin und Schloss Fuschl kehrte er an den Wolfgangsee zurück, um seine kulinarische Vision zu verwirklichen.

Der kulinarische Höhepunkt des Jahres 2025 wird das mundART Festival sein, das vom 25. April bis zum 4. Mai am Wolfgangsee stattfindet und die Vielfalt der Region in den Mittelpunkt stellt. Unter anderem wird auch Sebastian Leutgeb beim Festival präsent sein, um seine mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Kreationen zu präsentieren.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung