Flughafen München (Foto: Flughafen München).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Münchner Flughafen verzeichnet starkes Passagierwachstum

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Trotz der anhaltenden Wirtschaftskrise meldet der Münchner Flughafen für das Jahr 2024 deutliche Zuwächse bei Passagier- und Flugzahlen. Insgesamt nutzten 41,6 Millionen Reisende den zweitgrößten Flughafen Deutschlands, was einem Anstieg von viereinhalb Millionen gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Anzahl der Starts und Landungen stieg um acht Prozent auf mehr als 327.000 Flugbewegungen.

Besonders der internationale Flugverkehr trug maßgeblich zu diesem Wachstum bei. Wie der Flughafenbetreiber FMG mitteilte, legten Flüge innerhalb Europas und zu Mittelmeerzielen um 12 Prozent zu, während der Langstreckenverkehr sogar ein Plus von 17 Prozent verzeichnete. Diese Entwicklung unterstreicht die Bedeutung des Münchner Flughafens als internationales Drehkreuz und wichtigen Standort für Wirtschaft und Mobilität.

Flughafenchef Jost Lammers erklärte in diesem Zusammenhang, dass die Zahlen die große Nachfrage nach Flugreisen widerspiegeln und die Bedeutung des Standorts für Bayern und darüber hinaus bestätigen. Experten führen das Wachstum auf die nachlassenden Auswirkungen der Corona-Pandemie zurück, die das Interesse an Fernreisen und internationalen Zielen wiederbelebt hat. Laut Konjunkturumfragen des Ifo-Instituts gehören Reisebüros und Veranstalter zu den wenigen Branchen mit optimistischen Zukunftsaussichten.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbung