Airbus A320 (Foto: Flughafen Köln/Bonn).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Neue Flugverbindungen: Electra Airways fliegt von Köln/Bonn an die Schwarzmeerküste

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Ab Mai 2025 erweitert die bulgarische Fluggesellschaft Electra Airways das Streckennetz des Flughafens Köln/Bonn um zwei neue Direktverbindungen nach Bulgarien. Warna und Burgas, zwei wichtige Hafenstädte an der Schwarzmeerküste, werden jeweils zweimal pro Woche angeflogen. Die Flüge nach Warna starten ab dem 17. Mai dienstags und samstags, während Burgas ab dem 19. Mai montags und donnerstags bedient wird.

Die Flüge werden mit einem Airbus A320 durchgeführt. Electra Airways kooperiert dabei mit SunExpress, die als Vertriebspartner fungiert. Die Tickets sind über SunExpress sowie verschiedene Reiseveranstalter buchbar. Die neuen Verbindungen richten sich vor allem an Urlauber, da sowohl Warna als auch Burgas beliebte Reiseziele sind. Neben Stränden bieten beide Städte zahlreiche kulturelle Sehenswürdigkeiten, darunter die Maria-Himmelfahrt-Kathedrale in Warna und der Meeresgarten in Burgas.

Electra Airways wurde 2016 gegründet und ist auf Charter- und ACMI-Flugbetrieb spezialisiert. Seit 2022 gehört sie zur internationalen Vector Group, die unter anderem auch ein Wartungsunternehmen in Warna betreibt. Mit der neuen Route wird Electra Airways erstmals regelmäßige Linienflüge von Köln/Bonn anbieten. Flughafenchef Thilo Schmid begrüßt die Partnerschaft und sieht darin eine Bereicherung für das Flugangebot in Nordrhein-Westfalen.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung