Airbus A320 (Foto: Flughafen Köln/Bonn).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Neue Nonstopflüge von Köln/Bonn ans Schwarze Meer mit Electra Airways

Werbung

Der Flughafen Köln/Bonn hat eine neue Fluggesellschaft willkommen geheißen: Electra Airways bietet ab sofort Nonstopverbindungen zu den bulgarischen Schwarzmeerküstenstädten Varna und Burgas an. Die neue Airline nahm ihre ersten beiden Strecken in den vergangenen Tagen auf, wobei Varna jeweils samstags und Burgas montags und donnerstags angeflogen werden. Die Flüge werden in Kooperation mit SunExpress durchgeführt.

Thilo Schmid, Vorsitzender der Geschäftsführung des Flughafens Köln/Bonn, zeigte sich erfreut über die Erweiterung des Flugplans. Er betonte die anhaltend hohe Nachfrage nach touristischen Reisen und hob hervor, daß die neuen Verbindungen nach Varna und Burgas eine hervorragende Ergänzung darstellen. Electra Airways stellt für die Flüge Flugzeug und Besatzung, während SunExpress unter anderem für die Netzwerkplanung und den Vertrieb verantwortlich zeichnet.

Die beiden bulgarischen Städte sind beliebte Urlaubsziele und bieten neben Sonne und Strand auch kulturelle Attraktionen. Varna lockt mit langen Sandstränden, der Kathedrale Maria Himmelfahrt und einem bedeutenden Archäologischen Museum. Burgas überzeugt ebenfalls mit weitläufigen Stränden, einer lebendigen Innenstadt und dem bekannten Meeresgarten. Die Flugzeit zu beiden Zielen beträgt jeweils etwa zweieinhalb Stunden, zum Einsatz kommt ein Airbus A320.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung