SkyUp-Erstflug in Berlin (Foto: Flughafen Berlin-Brandenburg GmbH).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Neue Verbindung ab Berlin: SkyUp Airlines fliegt ab sofort zweimal wöchentlich nach Chișinău

Werbung

Der Flughafen Berlin Brandenburg verfügt ab sofort über eine weitere Nonstopverbindung in die Republik Moldau. Die Fluggesellschaft SkyUp Airlines hat die neue Route nach Chișinău, der Hauptstadt Moldaus, aufgenommen.

Die Flüge werden zweimal pro Woche, jeweils mittwochs und freitags, angeboten und erweitern das Streckennetz des ber um ein wichtiges Ziel in Osteuropa. Die Dauer eines Fluges beträgt rund 2 Stunden und 15 Minuten. Diese neue Verbindung richtet sich nicht nur an Geschäftsreisende und Touristen, sondern bietet auch eine wichtige Reisemöglichkeit für Menschen mit familiären Wurzeln in Moldau oder der benachbarten Ukraine.

Flugplan und Bedeutung der neuen Route

Die Flüge von SkyUp Airlines nach Chișinău sind strategisch günstig platziert, um sowohl Geschäftsreisenden als auch privaten Reisenden flexible Optionen zu bieten. Mittwochs startet der Flug in den Abendstunden um 19:10 Uhr ab ber und erreicht Chișinău um 22:25 Uhr Ortszeit. Freitags geht es bereits am späten Nachmittag um 16:40 Uhr los, mit Ankunft in Chișinău um 19:55 Uhr. Diese Zeiten ermöglichen es Passagieren, den Reisetag in Berlin weitgehend zu nutzen oder am späten Nachmittag nach Chișinău zu gelangen.

Die neue Flugverbindung ist von besonderer Bedeutung für Ukrainer, die aufgrund der aktuellen Lage in ihrem Heimatland alternative Reisemöglichkeiten suchen. Chișinău, das nur wenige Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt liegt, dient hierbei als strategischer Knotenpunkt und ermöglicht den Zugang zu einem sicheren Reiseweg. Diese Verbindung unterstreicht die Rolle des Flughafens ber als wichtiges Tor zu osteuropäischen Regionen und trägt zur Stärkung der internationalen Konnektivität bei. Für die Republik Moldau selbst bedeutet die direkte Anbindung an einen großen europäischen Flughafen wie Berlin eine Verbesserung der Erreichbarkeit und könnte zur weiteren Entwicklung des Tourismus und der wirtschaftlichen Beziehungen beitragen.

Chișinău: Ein aufstrebendes Reiseziel jenseits bekannter Pfade

Chișinău, die Hauptstadt der Republik Moldau, gilt noch als Geheimtipp für Reisende, die abseits der bekannten touristischen Routen authentische Erlebnisse suchen. Die Stadt bietet eine faszinierende Mischung aus Kultur, Geschichte und einer aufstrebenden kreativen Szene. Besucher können hier eine entspannte Atmosphäre genießen und die architektonischen Kontraste von sowjetischer Ära und modernen Einflüssen entdecken. Umgeben von malerischen Weinbergen, ursprünglichen Dörfern und jahrhundertealten Klöstern lädt die Region zu Entdeckungstouren ein. Moldau ist bekannt für seine Weinkultur, die eine lange Tradition hat und immer mehr internationale Anerkennung findet. Regionen wie Cricova oder Mileștii Mici beherbergen einige der größten Weinkeller der Welt und bieten Weinproben und Führungen an.

Die touristische Infrastruktur Moldaus befindet sich im Aufbau, was den Reiz des Landes als noch unverfälschte Destination ausmacht. Neben Weintourismus gibt es auch Möglichkeiten für ländlichen Tourismus, bei dem Besucher das traditionelle moldauische Leben kennenlernen können. Die Republik Moldau, ein Binnenstaat in Osteuropa, grenzt an Rumänien im Westen und die Ukraine im Norden, Osten und Süden. Die Amtssprache ist Rumänisch, aber auch Russisch ist weit verbreitet. Die Bevölkerung ist gastfreundlich und die Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu vielen westeuropäischen Ländern moderat, was Chișinău zu einem attraktiven Ziel für preisbewusste Reisende macht.

SkyUp Airlines: Ein ukrainisches Unternehmen mit europäischem Standbein

SkyUp Airlines ist eine internationale Fluggesellschaft ukrainischer Herkunft, die seit über sieben Jahren auf dem Luftverkehrsmarkt ein stetiges Wachstum verzeichnet. Das Unternehmen wurde 2017 gegründet und hat sich schnell als Charterfluggesellschaft etabliert, bevor es auch Linienflüge aufnahm. Trotz der Herausforderungen, mit denen die ukrainische Luftfahrtindustrie seit Beginn des Krieges konfrontiert ist, hat SkyUp Airlines seine Geschäftstätigkeit aufrechterhalten und strategische Anpassungen vorgenommen. Eine wesentliche Entwicklung in der jüngeren Geschichte des Unternehmens war der Erhalt eines maltesischen Air Operator Certificate (aoc) im Jahr 2023. Unter diesem maltesischen aoc, firmierend als SkyUp MT, führt die Fluggesellschaft nun Linienflüge innerhalb der Europäischen Union durch. Dies ermöglicht es SkyUp, weiterhin Flüge von und nach europäischen Flughäfen anzubieten und ihre Präsenz auf dem Kontinent zu stärken, auch wenn der Flugbetrieb von ukrainischen Flughäfen aus derzeit eingeschränkt ist.

Die Nutzung von Chișinău als strategischem Knotenpunkt für internationale Verbindungen ist ein Schlüsselelement der aktuellen Betriebsstrategie von SkyUp Airlines. Die geografische Nähe zur Ukraine und die funktionierende Infrastruktur des Flughafens Chișinău machen diesen Standort zu einem idealen Sprungbrett für Reisende, die die Ukraine erreichen oder verlassen möchten. Die Airline betreibt eine Flotte von Boeing-Flugzeugen, die auf Kurz- und Mittelstrecken spezialisiert sind. Die Eröffnung der neuen Route nach Berlin ist ein klares Zeichen für die Expansionspläne von SkyUp Airlines und ihre Fähigkeit, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen und neue Verbindungen zu etablieren.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung