Landesflagge von Niederösterreich (Foto: Jan Gruber).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Niederösterreich präsentiert erstes Outdoor Mountain Escape Spiel auf der Gemeindealpe

Werbung

Niederösterreich erweitert sein Freizeitangebot mit „Das Geheimnis der Gemeindealpe“, dem ersten Outdoor Mountain Escape Spiel der Region. Ab dem 5. Juli können Besucher der Gemeindealpe Mitterbach von der Mittelstation bis zum Gipfel Rätsel lösen, Hinweise finden und dabei ein Alpenpanorama mit Blick auf den Erlaufsee genießen. Dieses neue Angebot soll die Attraktivität der Gemeindealpe als Ausflugsziel steigern.

Das Spiel dreht sich um das mysteriöse Verschwinden einer Figur namens Felix, die kryptische Hinweise hinterläßt, die auf die Aufzeichnungen eines UFO-Fanatikers, Onkel Meinrad, verweisen. Die Spieler, ausgestattet mit einem Rucksack voller Utensilien und einem Mobiltelefon, starten den Escape Trail an der Mittelstation nach einer Fahrt mit dem Sessellift von der Talstation Mitterbach. Auf einer Strecke von knapp drei Kilometern müssen sie Rätsel entschlüsseln und Hinweise entdecken, um das Geheimnis der Gemeindealpe zu lüften.

Das Outdoor-Abenteuer ist für Gruppen von zwei bis maximal acht Personen ausgelegt und dauert etwa fünf Stunden. Landesrat Udo Landbauer kündigte an, daß die Spielmöglichkeiten bis 2027 auf insgesamt drei Escape Trails mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden erweitert werden sollen, um Gästen eine spielerische Erkundung des Berges und der Natur zu ermöglichen. Die NÖVOG-Geschäftsführer Wolfgang Schroll und Michael Hasenöhrl betonten, daß die Gemeindealpe Mitterbach mit ihren Wanderrouten, Mountaincarts und dem Crawler Parcours bereits ein umfassendes Erlebnis für alle Altersgruppen biete.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung