Die Norwegian Group hat das Jahr 2025 mit einem starken Wachstum bei den Passagierzahlen begonnen. Insgesamt beförderte die Airline im Januar 1.567.875 Passagiere, was einen Anstieg von 12 % für Norwegian und 19 % für Widerøe im Vergleich zum Vorjahresmonat darstellt. CEO Geir Karlsen betonte, dass die Kapazität von Norwegian um 23 % gestiegen sei, während auch der Passagierverkehr um 22 % zulegte. Trotz einer leichten Reduktion des „Load Factors“ auf 82,1 % aufgrund der Expansion konnte die Airline ihre hohe Flugregularität von 98,6 % und eine verbesserte Pünktlichkeit von 85,5 % verzeichnen.
Für die kommenden Monate hat Norwegian bereits seine Sommerflüge geplant, die insgesamt 344 Routen zu mehr als 120 Zielen umfassen. Darunter sind 17 neue Strecken, darunter Verbindungen von Kopenhagen nach Tanger und von Oslo nach Toulouse. Zudem hat die Airline zwei neue Boeing 737 Max 8 Flugzeuge erhalten. Darüber hinaus wurde der Winterflugplan für die Saison 2025-2026 vorgestellt, der weiterhin beliebte Verbindungen in den Norden Europas umfasst. Für Reisende aus Großbritannien bietet Norwegian Direktflüge nach Zielen wie Tromsø und Rovaniemi an.
Im Winter 2025-2026 wird Norwegian insgesamt 159 Routen zu 82 nordischen Zielen anbieten, darunter 94 Verbindungen nach Norwegen und 32 nach Dänemark. Das Unternehmen setzt auf die starke Nachfrage nach Winterurlauben und empfiehlt eine frühzeitige Buchung für die bevorstehenden Reisezeiten. Die geplanten Routen umfassen auch neue Verbindungen wie die Strecke von Ålesund nach London Gatwick sowie von Newcastle nach Kopenhagen.