KLM und Lufthansa am Flughafen Nürnberg (Foto: Flughafen Nürnberg).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Nürnberg bietet Abfindungen für freiwillige Austritte an

Werbung

Der Flughafen Nürnberg leidet aufgrund der Corona-Pandemie unter deutlich reduziertem Passagieraufkommen. Für das Jahr 2020 rechnet man mit weniger als einer Million Reisenden, also um etwa 25 Prozent weniger als im Vorjahr. Im Rahmen eines Freiwilligenprogramms will man nun Personal abbauen.

Betroffen sind die Flughafen Nürnberg GmbH und die Töchter Airpart GmbH und Flughafen Nürnberg Service GmbH. Mitarbeitern werden nun Abfindungen angeboten, die zum freiwilligen Austritt führen sollen. Dadurch will man betriebsbedingte Kündigungen vermeiden und gleichzeitig den Personalabbau sozialverträglich durchführen. Der Airport stellte weiters Investitionen, die aufgrund der momentanen Situation als nicht notwendig betrachtet werden, zurück. Auch nutzt man Kurzarbeit und besetzt Stellen, die aufgrund von Pensionierungen vakant wurden, nicht nach.

„Wir arbeiten auch in diesen außergewöhnlich schwierigen Zeiten intensiv daran, unseren Auftrag zu erfüllen, die Metropolregion Nürnberg mit Europa zu verbinden. Um das auch in Zukunft gewährleisten zu können, sind Maßnahmen in allen Bereichen des Flughafens notwendig. Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unseren Flughafen in Zeiten eines drastisch verringerten Verkehrsaufkommens zu stabilisieren und für die Zukunft zu sichern“, so Flughafengeschäftsführer Michael Hupe.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung