Der Flughafen Wien hat seine Anbindung an den asiatischen Kontinent verstärkt. Mit der Erstlandung von Scoot, der Low-Cost-Tochtergesellschaft von Singapore Airlines, am 3. Juni 2025, ist die österreichische Bundeshauptstadt nun direkt mit Singapur verbunden. Die neue Langstreckenverbindung wird ganzjährig dreimal wöchentlich mit einer modernen Boeing 787-8 Dreamliner bedient und eröffnet neue Möglichkeiten für Reisen nach Südostasien sowie für den Tourismus- und Wirtschaftsstandort Wien.
Die Aufnahme der neuen Flugroute wurde am Flughafen Wien feierlich mit einem Wassersalut begrüßt. Anwesend waren hochrangige Vertreter aus Luftfahrt, Wirtschaft und Tourismus, darunter Ng Chee Keong, Chief Operating Officer von Scoot, Norbert Kettner, CEO des Wien Tourismus, und Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG. Julian Jäger betonte die Rolle Wiens als Brücke zwischen Europa und Asien und die Bedeutung Singapurs als innovatives Luftfahrt-Drehkreuz und zentraler Wachstumsmarkt. Er hob hervor, daß die neue Verbindung Chancen für Tourismus, Wirtschaft und internationale Partnerschaften biete.
Ng Chee Keong von Scoot hob hervor, daß der neue Nonstopflug eine bequeme, preislich attraktive und hochwertige Verbindung zwischen zwei Städten mit starkem kulturellen, wirtschaftlichen und touristischen Potential schaffe. Ziel sei es, neue Märkte zu erschließen und den Luftverkehr zwischen Europa und Asien zugänglicher zu machen. Astrid Steharnig-Staudinger, Geschäftsführerin von Österreich Werbung, sieht in der neuen Verbindung die Möglichkeit, eine neue Generation von Reisenden aus Südostasien anzusprechen, die an Kultur- und Naturerlebnissen interessiert sind. Sie betonte das Einzugsgebiet von rund 700 Millionen Menschen und die aufstrebende Mittelschicht in Südostasien als dynamische Wachstumsregion.
Norbert Kettner, CEO des WienTourismus, hob die Bedeutung Singapurs als eine der wirtschaftlichsten Regionen Asiens hervor und betonte, daß die Direktanbindung Wiens Attraktivität als führende Kongreßmetropole weiter stärken werde. Die neue Route ermöglicht nicht nur Direktreisen, sondern dient auch als wichtiger Zubringer für den südostasiatischen Raum und den australischen Kontinent. Scoot fliegt ab sofort dreimal wöchentlich, jeweils dienstags, donnerstags und samstags. Der Abflug von Singapurs Changi International Airport erfolgt um 03:00 Uhr mit Ankunft in Wien um 09:05 Uhr. Der Rückflug aus Wien startet um 11:25 Uhr und erreicht Singapur am Folgetag um 04:50 Uhr. Singapur selbst wird als vielfältige Millionenmetropole beschrieben, die moderne Urbanität, reiche Kultur und Natur vereint und zudem ein wichtiger Finanz- und Logistikknotenpunkt sowie Ausgangspunkt für Weiterreisen in Asien ist.
1 Comment