Der aktuelle Urlaubsradar der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV) zeigt, dass der Frühling für viele Österreicher mit einem Urlaub im eigenen Land beginnt. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Reppublika verreist rund ein Viertel der Österreicher zu Ostern. Dabei zieht es die Mehrheit der Urlauber vor, die Feiertage bewusst in der Heimat zu verbringen: Sechs von zehn Osterurlaubern wählen Österreich als Reiseziel. ÖHV-Präsident Walter Veit betont die hohe Qualität der heimischen Hotellerie, die von den Gästen sehr geschätzt werde.
Die beliebtesten Bundesländer für den Osterurlaub sind laut der Erhebung die Steiermark, gefolgt von Kärnten und Oberösterreich. Die Steiermark lockt als „grünes Herz“ Österreichs mit einer Mischung aus Wellness, Wein und Naturerlebnissen. Kärnten punktet mit mildem Frühlingswetter, seiner Seenlandschaft und charmanten Ostermärkten. Oberösterreich begeistert mit traditionellem Brauchtum, der Natur und der Osterkultur in Städten wie Linz und Steyr. Die beliebtesten Aktivitäten der Osterurlauber sind Wellnessaufenthalte, Wandertouren und Städtetrips.
Für Kurzentschlossene gibt es laut Walter Veit noch gute Nachrichten: In allen Bundesländern seien noch freie Zimmer verfügbar, von Stadthotels bis hin zu Unterkünften auf der Alm. Wer spontan bucht, habe demnach noch Chancen auf ein schönes Ostererlebnis in Österreich. Die Ergebnisse des ÖHV-Urlaubsradars basieren auf regelmäßigen Befragungen einer repräsentativen Stichprobe von 1.000 Österreichern vor Ferienzeiten und geben Aufschluss über deren Reisepläne.