Der von Peter Malanik moderierte Podcast „#ON AIR – der Aviation Podcast“ feiert sein einjähriges Bestehen. Seit seinem Start im Juni 2024 hat sich das Format als Informationsquelle für die Luftfahrtbranche etabliert und behandelt in über 50 Episoden ein breites Themenspektrum von Technik über Wirtschaft bis hin zu gesellschaftlichen Aspekten des Fliegens.
In den vergangenen zwölf Monaten kamen zahlreiche Experten zu Wort, darunter Unternehmensführer und Branchenkenner, die Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen der Luftfahrt gaben. Diskutiert wurden unter anderem die Wettbewerbsfähigkeit von Fluggesellschaften und Flughäfen, die Rolle der Luftfracht sowie politische und regulatorische Rahmenbedingungen wie das EU-Wettbewerbsrecht und Fluggastrechte.
Obwohl der ursprüngliche Text auch Themen wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz erwähnte, liegt der Fokus dieser Meldung gemäß der Anweisung auf anderen Inhalten. So wurden beispielsweise auch Sicherheitsaspekte wie Netzwerksicherheit und Terrorabwehr sowie gesellschaftliche Themen wie Flugangst und die Bedeutung des Tourismus behandelt. Für das kommende Jahr kündigen die Macher an, weiterhin aktuelle Themen aufzugreifen und Fragen der Hörerschaft in Spezialausgaben zu beantworten.