Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) verzeichnete im März 2025 einen leichten Anstieg des Passagieraufkommens im Vergleich zum Vorjahresmonat. Nach vorläufigen Zahlen des Verkehrsberichts nutzten 1,95 Millionen Reisende den BER, was einer Zunahme von 0,03 Millionen gegenüber den 1,92 Millionen Fluggästen im März 2024 entspricht. Der verkehrsreichste Tag des Monats war Sonntag, der 9. März, mit 80.065 Passagieren.
Auch die Anzahl der Flugbewegungen am BER legte im März 2025 zu. Insgesamt starteten und landeten 15.227 Flugzeuge, was einem Anstieg von 4,0 Prozent gegenüber den 14.636 Starts und Landungen im März des Vorjahres entspricht. Dieser Zuwachs deutet auf eine weiterhin steigende Nachfrage nach Flugreisen von und nach Berlin hin.
Deutlich stärker fiel der Anstieg im Bereich der Luftfracht aus. Im März 2025 wurden am BER insgesamt 4.315 Tonnen Fracht umgeschlagen. Dies entspricht einem Zuwachs von 22,3 Prozent im Vergleich zum Frachtaufkommen im März 2024. Die positive Entwicklung im Frachtverkehr könnte auf eine gestiegene wirtschaftliche Aktivität in der Region hindeuten.