Airbus A320neo (Foto: Steffen Lorenz).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Pegasus gründet Innovationslabor mit UC Berkeley im Silicon Valley

Werbung

Die türkische Fluggesellschaft Pegasus hat eine strategische Partnerschaft mit der University of California, Berkeley, geschlossen, um gemeinsam an Innovationen für die Luftfahrtbranche zu arbeiten. Zu diesem Zweck wurde das „Pegasus Innovation Lab“ im Silicon Valley ins Leben gerufen. Ziel der Kooperation ist die Entwicklung datengesteuerter und nutzerorientierter Lösungen, die die Effizienz der Fluggesellschaft steigern und die zukünftige Ausrichtung des Sektors beeinflussen sollen, wie Pegasus bekannt gab.

Das neue Innovationslabor im Herzen des Silicon Valley soll als Schnittstelle zwischen der akademischen Forschung der UC Berkeley und den praktischen Anforderungen des Flugbetriebs von Pegasus dienen. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, neue Technologien und Konzepte in Bereichen wie Datenanalyse, künstliche Intelligenz und Passagiererfahrung zu entwickeln und zu implementieren. Durch die Bündelung des Know-hows einer etablierten Fluggesellschaft mit der wissenschaftlichen Expertise einer renommierten Universität erhofft sich Pegasus, innovative Lösungen schneller voranzutreiben.

Die Wahl des Silicon Valley als Standort ist dabei kein Zufall, denn die Region gilt als weltweit führendes Zentrum für technologische Innovationen und beherbergt zahlreiche Technologieunternehmen und Forschungseinrichtungen. Pegasus verspricht sich von dieser Nähe einen direkten Zugang zu neuen Trends und Talenten. Bereits im Dezember 2023 hatte Pegasus die Absicht zur Gründung eines Innovationszentrums in den Vereinigten Staaten geäußert. Die nun bekanntgegebene Partnerschaft mit UC Berkeley konkretisiert diese Pläne und unterstreicht das Engagement der Fluggesellschaft für technologischen Fortschritt.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung