Die kasachische Fluggesellschaft Qazaq Air und die vietnamesische VietJetAir werden unter einer neuen Marke namens Vietjet Qazaqstan fusionieren und damit die bisherige Marke Qazaq Air ersetzen. Dieser Schritt folgt auf die Übernahme einer 51-prozentigen Beteiligung an der zuvor mehrheitlich staatlichen Qazaq Air durch ein Konsortium namens Central Asia Aviation Holdings Limited Ende des Jahres 2024.
Das Konsortium ist eine Tochtergesellschaft des vietnamesischen Mischkonzerns Sovico Group JSC und der Kazasia Holdings Limited. Sovico ist der Gründer von VietJetAir und bleibt ein bedeutender Anteilseigner der Fluggesellschaft. Nurlan Zhakupov, der Vorsitzende des kasachischen Staatsfonds Samruk Kazyna, begrüßte diesen Schritt: „Wir schätzen die Absicht der Sovico Group und von VietJetAir, sich unter der neuen Marke Vietjet Qazaqstan an der Geschäftsführung und dem operativen Geschäft von Qazaq Air zu beteiligen, sehr. Die Erweiterung des Streckennetzes in der Region wird die Transportkonnektivität verbessern und neue wirtschaftliche Wachstumspunkte schaffen.“
Samruk Kazyna war zuvor Alleineigentümer von Qazaq Air im Auftrag der kasachischen Regierung. Der Kaufpreis für die 51-prozentige Beteiligung wurde von keiner der Parteien bekanntgegeben, obwohl die Regierung zuvor Einnahmen von rund zwei Milliarden Tenge (etwa 3,9 Millionen US-Dollar) erwartet hatte. In einer Erklärung von VietJetAir vom 6. Mai 2025 heißt es: „Als Low-Cost-Airline der neuen Generation wird Vietjet Qazaqstan voraussichtlich eine strategische Luftbrücke sein, die Kasachstan mit Vietnam, Südostasien und globalen Luftfahrtdrehkreuzen verbindet. Die Fluggesellschaft wird die wachsende Reisenachfrage in Kasachstan bedienen und gleichzeitig den grenzüberschreitenden Tourismus, Handel und die Logistik in ganz Asien ankurbeln.“
Flotte von Boeing 737 und Unterstützung durch Boeing
Vietjet Qazaqstan wird eine Flotte von mindestens zwanzig Boeing 737 betreiben, die voraussichtlich direkt von VietJetAir bezogen werden. Laut dem Flottenmodul von ch-aviation hat VietJetAir 268 Flugzeuge bestellt, darunter fünfzig Boeing 737-8 und einhundert Boeing 737-8-200. Vietjet Qazaqstan und Boeing haben zudem eine Rahmenvereinbarung über Kundendienstleistungen unterzeichnet, um die zukünftige Flotte zu unterstützen.
„Boeing wird umfassende Dienstleistungen anbieten, einschließlich Softwarelösungen, Ersatzteillieferungen, technische Unterstützung sowie Schulungsprogramme für Piloten und Ingenieure“, heißt es in der Erklärung weiter. „Die Partnerschaft umfaßt auch Flugzeugmodifikationen und -upgrades, um einen effizienten und sicheren Betrieb zu gewährleisten. Vietjet wird umfassende Expertise in modernen Airline-Operationen, modernster Technologie und einem globalen Partnernetzwerk einbringen.“ Der Zeitpunkt der Umbenennung von Qazaq Air in Vietjet Qazaqstan wurde in der Erklärung nicht genannt. Es wird erwartet, daß diese strategische Neuausrichtung die Wettbewerbsfähigkeit der neuen Fluggesellschaft in Zentralasien und darüber hinaus stärken wird.