Autofahrer (Foto: why kei/Unsplash).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Reisewelle zu den Semesterferien: Staus und Verzögerungen erwartet

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Mit dem Beginn der Semesterferien in Niederösterreich und Wien sowie in sechs deutschen Bundesländern steht am Wochenende eine erste große Reisewelle bevor. Rund 445.000 Schüler in Österreich und etwa 2,5 Millionen in Deutschland starten in die schulfreie Zeit, was nicht nur auf den Transitrouten, sondern auch in Ballungsräumen für Verkehrsprobleme sorgen dürfte. Besonders betroffen sind wichtige Autobahnen und Stadtrouten in Wien und Umgebung, wie die Westautobahn (A1), Südautobahn (A2) und Südosttangente (A23), wo der ARBÖ ab Freitagnachmittag mit erheblichen Verzögerungen rechnet.

Am Samstag verlagert sich der Verkehrsschwerpunkt auf die Zufahrtsstraßen zu den Skigebieten in den Alpen. Unter anderem auf der Tauernautobahn (A10), Inntalautobahn (A12) und Brennerautobahn (A13) wird mit längeren Staus gerechnet. Auch wichtige Bundesstraßen wie die Zillertalstraße (B169) oder Fernpassstraße (B179) könnten durch Blockabfertigungen und hohes Verkehrsaufkommen belastet sein.

Parallel zur Reisewelle ziehen auch Sportveranstaltungen am Wochenende zahlreiche Besucher an. In Seefeld findet das „Nordic Combined Triple“ statt, ein Höhepunkt für Fans der nordischen Kombination. Der ARBÖ rät Besuchern, auf öffentliche Verkehrsmittel auszuweichen, da die Seefelder Straße (B177) durch den Reiseverkehr stark belastet sein könnte.

Ein weiteres Highlight bietet Oberösterreich mit dem Tennis-Turnier „Upper Austria Ladies Linz“. In der Linzer TipsArena stehen am Wochenende Halbfinale und Finale auf dem Programm. Auch hier empfiehlt es sich, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, da die Parkplatzsituation im Umfeld der Veranstaltung angespannt sein dürfte.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung