
Lufthansa Group erwirbt zehnprozentige Beteiligung an Air Baltic
Die Lufthansa Group hat eine Vereinbarung über den Erwerb von Wandelaktien unterzeichnet, die einem Anteil von zehn Prozent an der lettischen Fluggesellschaft Air Baltic entsprechen. Der Kaufpreis beträgt 14 Millionen Euro. Zusätzlich erhält die Lufthansa Group einen Sitz im Aufsichtsrat von Air Baltic. Die Wandelaktien werden bei einem möglichen Börsengang von Air Baltic in Stammaktien umgewandelt. Die Höhe der Beteiligung wird dann durch den Marktpreis des Börsengangs bestimmt, wobei der Anteil der Lufthansa Group mindestens fünf Prozent betragen wird. Diese Transaktion baut auf dem bestehenden Wet-Lease-Vertrag zwischen der Lufthansa Group und Air Baltic auf und soll Air Baltic als strategischen Partner der Lufthansa Group stärken. Durch die erweiterte Zusammenarbeit kann die Lufthansa Group ihr Streckennetz ausbauen und neue Märkte erschließen. Zudem ist eine Weiterentwicklung der Wet-Lease-Dienstleistungen entsprechend den Kundenbedürfnissen geplant. Der Abschluss der Transaktion ist für das zweite Quartal dieses Jahres vorgesehen, vorbehaltlich der kartellrechtlichen Prüfung. Erst kürzlich wurde der Wet-Lease-Vertrag zwischen der Lufthansa Group und Air Baltic um weitere drei Jahre verlängert. Diese Vereinbarung ermöglicht es, bis zu 21 zusätzliche Flugzeuge des Airbus A220-300 im Sommer und fünf Flugzeuge dieses Typs im Winter flexibel an verschiedenen Drehkreuzen der Lufthansa Group einzusetzen. Damit kann die Lufthansa Group flexibler auf die saisonale Nachfrage reagieren. Mit den zusätzlichen Kapazitäten von Air Baltic lassen sich künftig stark nachgefragte Ziele im Streckennetz flexibler bedienen. Gleichzeitig werden an den Drehkreuzen der Lufthansa Group die Stabilität und die Qualität der Anbindungen zum interkontinentalen Angebot verbessert. Air Baltic ist die größte Fluggesellschaft Lettlands mit Sitz in Riga