Dampfzug (Foto: Rhätische Bahn, Stefan Schulthess).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Rhätische Bahn bietet 2025 wieder den Bernina Wein Express an

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Auch im Jahr 2025 führt die Rhätische Bahn (RhB) den beliebten Bernina Wein Express durch. Zwischen dem 20. Mai und dem 24. Oktober können Reisende von Dienstag bis Freitag eine Kombination aus Zugfahrt über die Alpen und exklusiven Weinerlebnissen im italienischen Veltlin genießen. Die Reise verbindet die Panoramastrecke des Bernina Express mit einer Führung durch das historische Weingut „La Gatta“ bei Tirano.

Die Fahrt beginnt am Morgen in St. Moritz mit dem Bernina Express (BEX 971) und führt über die UNESCO-Welterbestrecke nach Tirano. Dort erwartet die Teilnehmer eine Besichtigung des Weinguts „La Gatta“, das in einem ehemaligen Kloster aus dem 16. Jahrhundert untergebracht ist. Nach einem Rundgang durch die Weinberge und den historischen Weinkeller folgt ein Apéro sowie ein Mittagessen mit typischen Rotweinen der Region.

Am Nachmittag erfolgt die Rückreise nach St. Moritz mit dem Bernina Express (BEX 976). Sollte dieser ausgebucht sein, können Fahrgäste alternativ mit einem Regionalzug nach Tirano reisen. Die Panoramastrecke gilt als eine der spektakulärsten Bahnstrecken Europas und führt über Viadukte, durch Kehrtunnel und vorbei an Gletschern.

Der Bernina Wein Express bietet eine Verbindung aus alpiner Landschaft und regionaler Weinkultur und richtet sich an Liebhaber gehobener Genusserlebnisse. Die Rhätische Bahn setzt damit ihre Tradition fort, besondere Themenfahrten anzubieten, die Tourismus und Kulinarik miteinander verbinden.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung