Foto: Pixabay.
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Safran senkt Umsatzziel für 2024 trotz erwarteten Gewinnanstiegs

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Der französische Triebwerkshersteller Safran rechnet für das Jahr 2024 mit einem leicht verminderten Umsatzplus, da sich die Auslieferungen seines Leap-Triebwerks für Mittelstreckenjets wie die Boeing 737 MAX und den Airbus A320neo um etwa zehn Prozent verringern könnten.

Der Umsatz wird voraussichtlich rund 27,1 Milliarden Euro erreichen, was um etwa 300 Millionen Euro unter der bisherigen Prognose und den Analystenerwartungen liegt. Im Vorjahr erwirtschaftete Safran 23,2 Milliarden Euro.

Konzernchef Olivier Andriès hob jedoch die Erwartung für das operative Ergebnis an. Der bereinigte operative Gewinn wird auf etwa 4,1 Milliarden Euro geschätzt und liegt damit über den bisher prognostizierten 4,0 Milliarden Euro. Im dritten Quartal stieg der Umsatz um 14 Prozent auf 6,6 Milliarden Euro, was im Rahmen der Analystenerwartungen lag.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung