Gepäckanlage (Foto: Flughafen Zürich AG).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Siemens verkauft Flughafen-Gepäcksortieranlagen an Toyota für 300 Millionen Euro

Werbung

Siemens hat beschlossen, sein Geschäft mit Flughafen-Gepäcksortieranlagen für 300 Millionen Euro an den japanischen Toyota-Konzern zu verkaufen.

Die Tochtergesellschaft Siemens Logistics, die 2.500 Mitarbeiter beschäftigt und ihren Hauptsitz in Nürnberg hat, ist profitabel und nimmt eine führende Marktposition ein. Der Verkauf, der im kommenden Jahr vollzogen werden soll, erfolgt im Rahmen der Strategie von Siemens, das Portfolio als führendes Technologieunternehmen zu schärfen.

Siemens Logistics erzielt einen Jahresumsatz von etwa 550 Millionen Euro und bedient namhafte Kunden aus der Luftfahrtbranche. Käufer ist die Toyota-Tochter Vanderlande, ein Anbieter von Automatisierungstechnik für Lager und Flughäfen. Siemens hatte in den letzten zwei Jahrzehnten mehrere Unternehmensteile ausgegliedert oder verkauft und konzentriert sich zunehmend auf das Geschäft mit Industriesoftware.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung