Die Lufthansa ist bei den World Airline Awards 2025, verliehen vom renommierten Marktforschungsinstitut Skytrax im Rahmen der Luftfahrtmesse in Paris, als weltweit familienfreundlichste Airline prämiert worden. Diese Auszeichnung unterstreicht das Engagement der Fluggesellschaft, Reisen mit Kindern so angenehm wie möglich zu gestalten. Darüber hinaus wurde das Lufthansa First Class Terminal in Frankfurt als weltbeste First Class Lounge ausgezeichnet, was die Spitzenposition der Airline im Premiumsegment bestätigt.
Auch die österreichischen Fluggesellschaften Austrian Airlines und Eurowings konnten bei der globalen Passagierbefragung überzeugen: Austrian Airlines erhielt den Preis für „Best Airline Staff in Europe“ zum achten Male, während Eurowings als „Best Low Cost Airline in Europe“ gewürdigt wurde. Die Ergebnisse basieren auf einer weltweiten Befragung von 22,3 Millionen Passagieren aus über 100 Ländern, die die Angebote an Bord sowie die Services der Fluggesellschaften an den Flughäfen bewerteten.
Lufthansa: Familienfreundlichkeit und First-Class-Luxus
Die doppelte Auszeichnung der Lufthansa bei den Skytrax World Airline Awards 2025 – als weltweit familienfreundlichste Airline und für die beste First Class Lounge – reflektiert das breite Spektrum ihres Serviceanspruchs.
Heiko Reitz, Chief Customer Officer Lufthansa Airlines, äußerte sich erfreut über die Anerkennung: „Lufthansa legt großen Wert darauf, daß sich alle Gäste an Bord bei uns wohlfühlen – von der Economy bis in die First Class. Daher freut es mich besonders, daß wir den Preis für die weltweit familienfreundlichste Airline und gleichzeitig für die beste First Class Lounge erhalten haben.“ Er hob dabei insbesondere die Gastfreundschaft der Mitarbeiter hervor: „Premium bei Lufthansa ist vor allem auch die unübertroffene Gastfreundschaft der Lufthanseaten. Insbesondere die Kolleginnen und Kollegen aus Kabine, Cockpit und am Boden können heute sehr stolz sein. Sie sind es, die Tag für Tag unser Qualitäts-Versprechen aufs Neue erfüllen.“
Reisen mit Kindern: Ein besonderes Erlebnis an Bord der Lufthansa
Lufthansa hat in den letzten Jahren erhebliche Anstrengungen unternommen, um das Reiseerlebnis für Familien mit Kindern zu verbessern. Dies äußert sich in verschiedenen maßgeschneiderten Angeboten:
- Kids-Menüs: Speziell kreierte Kindermenüs, zubereitet von den Köchen der Gate Gourmet, können bis zu 24 Stunden vor Abflug kostenfrei vorbestellt werden. Dieses Angebot gilt für alle Klassen auf Langstreckenflügen und für die Business Class auf Kurzstreckenflügen. Die Tabletts sind liebevoll mit bunten Illustrationen der Lufthansa-Maskottchen „Lu“ und „Cosmo“ gestaltet, und die Menükarte lädt die kleinen Fluggäste zum Rätseln und Ausmalen ein, während sie spielerisch erfahren, wie ein Flugzeug fliegt.
- Kinderspielzeug und Unterhaltung: Ein neues Sortiment an Kinderspielzeug wurde an Bord eingeführt, das von wolkenförmigen Kuscheldecken für Kleinkinder bis hin zu Puzzles und dem Spiel „Stadt, Land, Flug“ reicht, um unterschiedliche Altersgruppen anzusprechen. Darüber hinaus gibt es ein Portfolio an Malvorlagen mit Lu und Cosmo, die über die Startseite der Lufthansa eJournals zugänglich sind. Hier finden junge Passagiere auch Magazine für Kinder und Jugendliche in verschiedenen Sprachen. Das Inflight-Entertainment-Programm für Kinder bietet eine große Auswahl an Filmen, Serien, Musik, Hörbüchern und Podcasts.
- Besondere Extras: Kinder können sich auf spezielle Amenity Kits freuen, kleine Taschen mit Nützlichem und Unterhaltsamem für die Reise. Ab Sommer 2025 wird zudem eine neue ganzjährige „Best Friend“-Kinderbordkarte eingeführt, die das Reiseerlebnis für die jüngsten Passagiere noch persönlicher gestalten soll.
Diese Angebote zielen darauf ab, den Flug für Familien entspannter und für Kinder spannender zu gestalten, was zur hohen Kundenzufriedenheit und letztlich zur Auszeichnung als familienfreundlichste Airline beiträgt.
Lufthansa First Class: Neue Maßstäbe in Luxus und Individualität
Das separate First Class Terminal in Frankfurt ist ein Sinnbild für das Premium-Angebot der Lufthansa und wurde folgerichtig als beste First Class Lounge weltweit ausgezeichnet. Es bietet einen exklusiven Limousinen-Transfer direkt zum Flugzeug und einen persönlichen Assistenten, der sich um alle Belange der Reisenden kümmert.
Seit Anfang des Jahres ist das Reisen in der Lufthansa-Spitzenklasse noch exklusiver geworden. Die neue Lufthansa Allegris First Class auf Langstreckenflugzeugen ist im Sommerflugplan auf Flügen von München nach San Francisco, Chicago, San Diego, Shanghai und Bengaluru erlebbar. Diese neue First Class setzt mit zwei Einzelsuiten und der außergewöhnlichen Suite Plus neue Maßstäbe in Komfort und Individualität:
- Einzelsuiten: Gäste können ihre nahezu einen Meter breiten Sitze in den Einzelsuiten nach persönlichen Bedürfnissen wärmen oder kühlen. Die separaten Kabinen zeichnen sich durch deckenhohe Wände und eine verschließbare Tür aus und bieten einen großen Tisch, einen breiten Sitz, einen wohnzimmergroßen Bildschirm und kabellose „Over-Ear“-Kopfhörer. Der großzügige Stauraum ermöglicht eine persönliche Garderobe in der Suite, was Reisenden das bequeme Umziehen und das griffbereite Halten aller persönlichen Gegenstände ermöglicht. Individuelle Lampen tragen zudem zur Schaffung einer ganz persönlichen Wohlfühlatmosphäre bei.
- Suite Plus (Doppelkabine): Eine Besonderheit ist die weltweit einzigartige Doppelkabine, Suite Plus, die über zwei breite Sitze verfügt, die sich bei Bedarf zu einem bequemen Doppelbett kombinieren lassen. Dieses „fliegende Privatzimmer“ besticht durch höchsten Komfort und Individualität. Die Suite Plus bietet höchste Exklusivität für den Einzelgast und die einzigartige Möglichkeit, die Doppelkabine auch zu zweit zu nutzen, was sie ideal für Paare oder Reisende macht, die maximalen Raum und Privatsphäre wünschen.
Diese neue First Class ist Teil einer umfassenden Lufthansa Premium-Offensive, die auch renovierte First Class Check-in Bereiche in Frankfurt (ab Spätsommer) und München sowie die neu gestaltete First Class Lounge am Münchener Flughafen umfaßt. Diese Investitionen unterstreichen den Anspruch der Lufthansa, im Luxussegment des Luftverkehrs eine führende Rolle zu spielen und den Passagieren ein unvergleichliches Reiseerlebnis zu bieten.
Austrian Airlines: Auszeichnung für exzellentes Personal
Austrian Airlines, die rot-weiß-rote Fluggesellschaft, hat bei den Skytrax World Airline Awards 2025 erneut einen Spitzenplatz erreicht und wurde zum achten Male mit dem Preis für „Best Airline Staff Service in Europe“ ausgezeichnet. Diese Ehrung, die bereits im Jahre 2023 an die Airline ging, bestätigt das konstant hohe Niveau des Personals von Austrian Airlines. Die Awards wurden am 17. Juni in Paris verliehen.
Annette Mann, CEO von Austrian Airlines, äußerte sich erfreut über die erneute Top-Platzierung: „Die erneute Auszeichnung zeigt das konstant hohe Niveau, auf dem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Austrian Airlines täglich ihr Bestes geben, um unsere Passagiere sicher, pünktlich und mit der unverwechselbaren Gastfreundschaft von Austrian Airlines an ihr Ziel zu bringen.“ Auch COO Francesco Sciortino zeigte sich begeistert: „Wir sind glücklich und stolz auf das Team von Austrian Airlines! Die Auszeichnung bei den diesjährigen SKYTRAX World Airline Awards zeigt einmal mehr, daß der hohe Anspruch, den jeder bei Austrian Airlines an seine tägliche Arbeit stellt, auch von unseren Passagieren gesehen und honoriert wird.“
Das Kabinenpersonal von Austrian Airlines belegte zudem Platz 1 in Europa und gehört weltweit zu den Top 20. In den vergangenen Jahren konnte Austrian Airlines bereits zahlreiche Auszeichnungen entgegennehmen, darunter „Beste Airline Westeuropas“, „Bestes Premium Economy Dining“ und dreimal in der Kategorie „Bestes Business Class Dining“. Diese wiederholten Auszeichnungen belegen die hohe Servicequalität und die Wertschätzung, die das Personal bei den Passagieren genießt.
Eurowings: Beste Low-Cost Airline Europas
Eurowings, die Lufthansa-Tochtergesellschaft im Low-Cost-Segment, wurde bei den Skytrax World Airline Awards 2025 als „Beste Low-Cost Airline Europas“ ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand am 17. Juni im Luft- und Raumfahrtmuseum in Le Bourget statt, im Rahmen der Paris Air Show. Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt die konsequente Qualitätsoffensive und den erfolgreichen Ausbau der Fluggesellschaft zu einer sogenannten „Value Airline“ für Europa. In einem der wettbewerbsintensivsten Märkte der Welt überzeugt Eurowings mit einem klaren Fokus auf Kundenzufriedenheit, Zuverlässigkeit und einem überzeugenden Preis-Leistungs-Verhältnis.
Edward Plaisted, CEO von Skytrax, gratulierte Eurowings zu dieser Leistung: „Europa ist der wettbewerbsintensivste Markt weltweit für Low-Cost-Airlines – umso bemerkenswerter ist dieser Erfolg. Management und Mitarbeitende von Eurowings können sehr stolz auf diese Auszeichnung sein, die die hohe Qualität ihres Services und ihrer Gastfreundschaft belegt.“ Bereits im Jahre 2024 hatte Skytrax Eurowings als Vier-Sterne-Airline zertifiziert – als erste deutsche Airline im Low-Cost-Segment.
Jens Bischof, CEO von Eurowings, kommentierte die Auszeichnung: „Die Auszeichnung als beste Low-Cost-Airline Europas ist eine herausragende Anerkennung für unser gesamtes Team – in der Luft wie am Boden. Wir haben Eurowings in den letzten Jahren konsequent neu ausgerichtet, mit dem klaren Fokus auf Qualität, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung. Der Award zeigt: Unser Einsatz wird gesehen – und geschätzt.“
Die Analyse der Kundenbefragungen durch Skytrax ergab, daß insbesondere die Servicequalität, professionelle Crews, eine moderne Flotte sowie Alleinstellungsmerkmale wie Lounge-Zugang, flexible Umbuchungsmöglichkeiten oder die Möglichkeit, Meilen im Miles & More Programm zu sammeln, entscheidend für den Erfolg von Eurowings waren. Diese Vorteile heben Eurowings deutlich von ihren Wettbewerbern ab und zeigen, daß auch im Low-Cost-Segment Qualität und Kundenservice eine entscheidende Rolle spielen können.
Skytrax World Airline Awards: Der „Oscar der Luftfahrtbranche“
Die Skytrax World Airline Awards gelten weltweit als Maßstab für herausragende Leistungen in der Airline-Branche und werden oft als „Oscars der Luftfahrtbranche“ bezeichnet. Die Auszeichnungen basieren auf den Ergebnissen der weltweit größten Kundenbefragung im Airline-Sektor, die seit 1999 jährlich vom Meinungsforschungsinstitut Skytrax durchgeführt wird.
An der aktuellen Umfrage nahmen Passagiere aus über 100 Nationen teil, die mehr als 325 Fluggesellschaften weltweit bewerteten. Die Umfrage erfaßt die Kundenzufriedenheit in Bezug auf verschiedene Aspekte des Reiseerlebnisses, von den Angeboten an Bord bis zu den Services an den Flughäfen. Die Transparenz und die breite Basis der Befragung verleihen den Skytrax Awards eine hohe Glaubwürdigkeit und Anerkennung in der gesamten Luftfahrtindustrie.