Kolosseum Rom (Foto: Jan Gruber).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Solo-Reisen: Immer mehr Frauen entdecken das Alleinreisen

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Die Zahl der alleinreisenden Frauen wächst stetig. Laut aktuellen Studien zeigt sich, dass immer mehr Frauen weltweit das Abenteuer alleine zu reisen suchen. Besonders in Städten wie Honolulu, Amsterdam und Kopenhagen gelten hohe Sicherheitsstandards, was diese Reiseziele besonders für Frauen attraktiv macht. Sie bieten gute Gesundheitsversorgung und geringe Kriminalitätsraten, was das Reisen für Alleinreisende sicherer und angenehmer gestaltet.

Auch ältere Frauen entscheiden sich zunehmend, Solo-Reisen zu unternehmen. Eine Studie aus Australien zeigt, dass Frauen über 60 immer häufiger alleine auf Reisen gehen, um neue Erfahrungen zu sammeln und ihre persönliche Freiheit zu genießen. Der Trend wird durch verbesserte finanzielle Möglichkeiten und eine gute Gesundheitsversorgung begünstigt.

Reiseveranstalter reagieren auf diesen Trend und bieten spezielle Pakete für alleinreisende Frauen an. Diese Angebote beinhalten häufig maßgeschneiderte Reisen, die auf die Bedürfnisse von Solo-Reisenden abgestimmt sind. Gleichzeitig gibt es vermehrt Destinationen, die als besonders sicher für Frauen gelten und auf deren Bedürfnisse Rücksicht genommen wird.

Experten raten alleinreisenden Frauen, sich gut vorzubereiten. Dazu gehört, sich über das Reiseziel zu informieren und wichtige Notfallkontakte parat zu haben, um das Sicherheitsgefühl während der Reise zu stärken.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung