Die Buchungssaison für den Sommerurlaub 2025 ist in Wien bereits in vollem Gange. Reisebüros verzeichnen eine hohe Nachfrage nach bewährten Urlaubszielen, darunter Kroatien, Italien, Griechenland, Spanien und die Türkei. Auch Langstreckenziele wie Nordamerika und Asien gewinnen zunehmend an Beliebtheit. Trotz stabiler Preise raten Branchenvertreter dazu, frühzeitig zu buchen, um von Frühbucherrabatten zu profitieren.
Laut Gregor Kadanka, Obmann der Fachgruppe Reisebüros in der Wirtschaftskammer Wien, bleibt das Angebot an Flügen weiterhin begrenzt. Aufgrund von Verzögerungen bei der Auslieferung neuer Flugzeuge sei die Kapazität erneut knapp, was bereits im Vorjahr zu Engpässen geführt habe. Besonders in der Hauptreisezeit könne dies zu steigenden Preisen oder eingeschränkter Verfügbarkeit führen.
Ob es für kurzfristige Reisende im Sommer noch Last-Minute-Angebote geben wird, ist laut Kadanka derzeit nicht absehbar. Die Situation auf dem Flugmarkt könnte dazu führen, dass spontane Buchungen teurer ausfallen als in der Vergangenheit. Frühbucher hingegen sichern sich nicht nur günstigere Preise, sondern auch eine größere Auswahl an Destinationen und Unterkünften.