AIrbus A330 MRTT (Foto: Airbus - Mango Producciones - Adrian Molinos).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Spanische Luftwaffe verstärkt Langstreckenfähigkeit mit erstem Airbus A330 MRTT

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Die spanische Luftwaffe hat am 11. April 2025 im Airbus-Werk in Getafe bei Madrid feierlich ihren ersten Airbus A330 MRTT (Multi-Role Tanker Transport) in Empfang genommen. Dieses Flugzeug ist das erste von insgesamt drei bestellten Maschinen dieses Typs, mit denen Spanien seine Fähigkeiten für Langstreckeneinsätze signifikant ausbauen will. Die Beschaffung dieser Mehrzweckflugzeuge schließt eine Fähigkeitslücke, die durch die Ausmusterung der betagten Boeing 707 Tankflugzeugflotte im Jahr 2016 entstanden war.

Obwohl einige der spanischen Airbus A400M Transportflugzeuge mit einer sogenannten Schlauch- und Trommeleinheit (Hose and Drum Unit, HDU) ausgestattet sind und somit in der Lage, andere Flugzeuge während des Fluges zu betanken, war die spanische Luftwaffe bei vielen ihrer Langstreckenmissionen bisher auf die Unterstützung ihrer europäischen Verbündeten angewiesen. Ein Beispiel hierfür ist die Teilnahme spanischer Kampfflugzeuge an der Übung „Pacific Skies 2024“ im indopazifischen Raum, bei der die Betankung durch französische und deutsche A330 MRTT erfolgte.

Bemerkenswert ist, dass es sich bei den drei spanischen A330 MRTT nicht um fabrikneue Flugzeugzellen handelt. Alle drei Maschinen wurden zuvor von der spanischen Fluggesellschaft Iberia als Passagierflugzeuge betrieben. Seit ihrer Überführung in militärischen Besitz im Jahr 2021 wurden sie bereits für den Transport von Personal und Fracht eingesetzt. Die Umrüstung der Flugzeuge auf die Fähigkeit zur Luftbetankung wird von Airbus im Werk Getafe durchgeführt. Die Auslieferung der zweiten A330 MRTT wird für das laufende Jahr 2025 erwartet, während die dritte Einheit voraussichtlich im Jahr 2026 zur Flotte der spanischen Luftwaffe stossen wird.

Alle drei A330 MRTT werden auf dem Luftwaffenstützpunkt Torrejón de Ardoz nahe Madrid stationiert und der dort ansässigen „Ala 45“ des „Ejército del Aire“ unterstellt. Neben ihrer primären Funktion als Tankflugzeuge behalten diese Maschinen ihre Fähigkeit zum Transport von Passagieren und Fracht vollständig bei. Die A330 MRTT verfügt über eine Reichweite von bis zu 16.000 Kilometern und kann bis zu 300 Passagiere, 45 Tonnen Fracht oder eine medizinische Ausrüstung für den Verwundeten-Transport aufnehmen und somit als fliegendes Lazarett dienen.

Diese Entwicklung im spanischen MRTT-Programm fällt zeitlich mit einer ähnlichen Initiative in Dänemark zusammen. Ende März 2025 kündigte Dänemark den Erwerb von zwei A330 MRTT an, um sich der Multinationalen Multi-Role Tanker Transportflotte anzuschliessen. Diese paneuropäische Kooperation umfasst bereits sechs Nationen – Deutschland, Norwegen, Belgien, die Niederlande, Luxemburg und die Tschechische Republik – die ihre Ressourcen im Bereich Luftbetankung und Transport bündeln. Die spanische Entscheidung zur Beschaffung der A330 MRTT unterstreicht die wachsende Bedeutung der Luftbetankung für die Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit moderner Luftstreitkräfte über grosse Distanzen und die Stärkung der internationalen militärischen Zusammenarbeit.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung