Stau (Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Starker Reiseverkehr zu den Semesterferien erwartet

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Mit Beginn der Semesterferien in Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Kärnten und dem Burgenland rechnet die ASFINAG zwischen dem 8. und 16. Februar 2025 mit starkem Verkehrsaufkommen auf den wichtigsten Reiserouten in und aus den Skigebieten. Besonders betroffen sind die A 10 Tauernautobahn, die A 13 Brennerautobahn sowie die A 9 Pyhrnautobahn. Zudem wird auf der A 12 Inntalautobahn, der A 14 Rheintalautobahn sowie den Schnellstraßen S 6 (Semmering) und S 16 (Arlberg) ein erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartet.

Ein besonderer Engpass bleibt die Tunnelbaustelle auf der A 10, die zusätzlich durch den Anreiseverkehr zur Alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm belastet wird. Um die Verkehrslage besser einschätzen zu können, empfiehlt die ASFINAG eine frühzeitige Routenplanung über ihre App oder Website. Um Stauausweichverkehr zu verhindern, sind bis Ende März Abfahrtssperren an mehreren Ausfahrten der A 10 in Salzburg in Kraft.

Zusätzlich gilt in Tirol bis zum 15. März ein erweitertes LKW-Wochenendfahrverbot auf der A 12 Inntalautobahn und der A 13 Brennerautobahn. Dieses soll den Verkehrsfluss während der Skisaison verbessern. Das Fahrverbot für LKW über 7,5 Tonnen tritt samstags zwischen 7 und 15 Uhr in Kraft und geht direkt in das reguläre Wochenendfahrverbot über.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung