Der internationale Flughafen Hongkong (HKIA) verzeichnete im April 2025 ein deutliches Wachstum im Passagierverkehr. Mit 5,19 Millionen abgefertigten Reisenden wurde ein Anstieg von 23,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat registriert. Am 20. April, dem Höhepunkt der Osterferien, wurde mit 197.000 Passagieren ein neuer täglicher Rekord seit Beginn der Pandemie aufgestellt. Auch die Flugbewegungen nahmen mit einem Plus von 12,5 Prozent auf 32.675 zu.
Das Frachtvolumen wuchs im April moderat um 2,6 Prozent auf 404.000 Tonnen, wobei dieser Anstieg maßgeblich auf einen Zuwachs von 13,9 Prozent bei den Transshipments zurückzuführen ist. Hierbei waren Europa und der Nahe Osten die wichtigsten Wachstumstreiber.
In den ersten vier Monaten des Jahres wurden am HKIA 19,8 Millionen Passagiere (+17,0 Prozent gegenüber dem Vorjahr), 128.650 Flüge (+11,6 Prozent) und 1,57 Millionen Tonnen Fracht (+3,0 Prozent) abgewickelt. Innerhalb der letzten zwölf Monate nutzten 55,9 Millionen Passagiere den Flughafen (+20,8 Prozent), die Flugbewegungen stiegen um 18,8 Prozent und der Frachtdurchsatz erhöhte sich um 9,3 Prozent auf nahezu 5 Millionen Tonnen.
Erweiterung der Konnektivität durch neue Flugrouten
Die Konnektivität des HKIA wurde im April weiter ausgebaut. Cathay Pacific nahm neue Verbindungen nach Dallas auf, während HK Express neue Strecken nach Komatsu und Ishigaki in Japan lancierte. Vietnam Airlines ergänzte das Angebot mit einer neuen Route nach Nha Trang in Vietnam.
Diese Erweiterungen des Streckennetzes tragen zur positiven Entwicklung des Flughafens bei und unterstreichen seine Rolle als wichtiges internationales Drehkreuz. Die anhaltende Erholung des Passagierverkehrs und das moderate Wachstum im Frachtgeschäft deuten auf eine positive Entwicklung für den Flughafen Hongkong hin.