Zum Beginn der Osterferien stellt sich der Flughafen Stuttgart auf einen regen Betrieb ein. Während der zwei Wochen umfassenden Reisezeit rund um Ostern werden am Stuttgarter Airport bis zu 500.000 ankommende und abfliegende Passagiere erwartet. Die Flughafenleitung rät Reisenden dringend, genügend Zeit für die Abfertigungsprozesse einzuplanen, um einen stressfreien Start in den Urlaub zu gewährleisten.
Um Wartezeiten an den Sicherheitskontrollen zu minimieren, empfiehlt der Flughafen die Nutzung der sogenannten Smart Lane. Hierbei können sich Passagiere kostenfrei über die Webseite des Flughafens ein Zeitfenster für die Sicherheitskontrolle reservieren. Generell sollten Fluggäste mindestens zwei Stunden vor dem geplanten Abflug am Flughafen eintreffen. Zudem wird auf die Möglichkeit des Online-Check-ins und die Nutzung der Self Bag Drop Schalter verschiedener Fluggesellschaften hingewiesen, um den Check-in-Prozess zu beschleunigen.
Reisende, die mit dem eigenen Wagen zum Flughafen anreisen, können im Vorfeld online einen Parkplatz reservieren, um die Parkplatzsuche vor Ort zu erleichtern. Für einen zügigen Ablauf an der Sicherheitskontrolle ist es ratsam, sich im Vorfeld über die Bestimmungen für das Reisehandgepäck zu informieren und die Gepäckstücke entsprechend vorzubereiten. Informationen hierzu sind auf der Webseite des Flughafens und bei den jeweiligen Fluggesellschaften erhältlich. Für Fluginteressierte und Ausflügler bietet das Besucherzentrum SkyLand im Terminal 3 eine Ausstellung zum Thema Fliegen, während die Besucherterrasse einen kostenfreien Blick auf das Flugbetrieb ermöglicht. Das Bistro Wolke 7 auf der Terrasse bietet Verpflegungsmöglichkeiten.