Am 5. Februar 2025 eröffnete Turkish Airlines ihre größte internationale Lounge außerhalb der Türkei. Diese neue Premium-Lounge am internationalen Flughafen Narita in Tokio ist ein bedeutender Schritt für die Fluggesellschaft, die damit ihre Präsenz im asiatisch-pazifischen Raum weiter ausbaut und ihren Gästen ein außergewöhnliches Reiseerlebnis bietet. Die Lounge, die im ersten Bauabschnitt 800 Quadratmeter umfasst und Platz für bis zu 105 Passagiere bietet, soll später auf eine Fläche von 1.500 Quadratmetern erweitert werden. Damit positioniert sich Turkish Airlines als bedeutender Akteur im internationalen Luftverkehr, nicht nur durch ihre Flugverbindungen, sondern auch durch die Bereitstellung erstklassiger Serviceleistungen für ihre Reisenden.
Die Eröffnung der Lounge am Flughafen Narita spiegelt die langjährige und enge Beziehung zwischen der Türkei und Japan wider, die über ein Jahrhundert zurückreicht. Ümit Develi, Vizepräsident für den Vertrieb in Fernost und Ozeanien bei Turkish Airlines, betonte, dass die neue Lounge eine harmonische Verbindung von türkischer Gastfreundschaft und japanischer Eleganz darstellt. Diese kulturelle Mischung soll den Gästen ein einzigartiges Erlebnis bieten, das sowohl den hohen Standard türkischer Gastfreundschaft als auch die Präzision und Ruhe der japanischen Kultur widerspiegelt.
„Die Lounge am Flughafen Narita reflektiert unser Engagement, das Reiseerlebnis unserer Passagiere zu verbessern und unsere Präsenz im asiatisch-pazifischen Raum weiter zu stärken“, erklärte Develi. Die Eröffnung dieser Lounge ist ein bedeutender Schritt für Turkish Airlines, die bereits eine breite Palette an internationalen Verbindungen anbietet. Durch die Erweiterung ihrer Lounge-Kapazitäten will die Fluggesellschaft ihren wachsenden Kundenstamm besser bedienen und gleichzeitig den Service standardisieren, für den die Airline weltweit bekannt ist.
Die Lounge wurde in zwei Phasen eröffnet. Im ersten Abschnitt umfasst sie eine Fläche von 800 Quadratmetern, die Platz für 105 Passagiere bietet. Diese Kapazität wird jedoch noch weiter ausgebaut, sobald die zweite Bauphase abgeschlossen ist. In der finalen Ausbaustufe wird die Lounge auf eine Gesamtfläche von 1.500 Quadratmetern vergrößert, was den Passagieren deutlich mehr Raum für Erholung und Entspannung bietet. Geöffnet ist die Lounge täglich von 07:30 bis 21:45 Uhr. Zugang erhalten Passagiere, die über eine Elite Plus, Elite oder Elite Corporate-Karte von Turkish Airlines sowie Mitglieder des Star Alliance Gold-Programms und Geschäftsreisende der Business- oder First Class.
Ein kulinarisches Erlebnis und moderne Annehmlichkeiten
Die Lounge in Narita bietet den Passagieren eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt vor dem Flug angenehm gestalten. Ein Höhepunkt ist das Buffet, das eine Mischung aus türkischen, japanischen und fernöstlichen Küchen bietet. Besonders hervorzuheben ist der türkische Pideofen, der frisch gebackene Pide serviert – ein traditionelles Gericht der türkischen Küche und das einzige dieser Art in einer Lounge außerhalb von Istanbul. Die Auswahl an kulinarischen Genüssen ist jedoch nicht nur auf die türkische Küche beschränkt, sondern umfasst auch japanische Spezialitäten, die den Gästen ein authentisches Geschmackserlebnis aus der Region bieten.
Neben dem kulinarischen Angebot können sich die Reisenden auf moderne Annehmlichkeiten wie Ruhebereiche, Daybeds und ein VIP-Zimmer freuen. Zusätzlich stehen den Passagieren Duschen, barrierefreie Toiletten und kostenfreies WLAN zur Verfügung. Für Geschäftsreisende gibt es zudem einen dedizierten Arbeitsbereich, in dem die Passagiere ihre Aufgaben bequem erledigen können. Diese Einrichtungen tragen dazu bei, dass die Lounge von Turkish Airlines ein Ort der Entspannung und Produktivität vor dem Flug wird.
Bedeutung für den Flughafen Narita und die Luftfahrtindustrie
Der Flughafen Narita hat mit der Eröffnung der neuen Lounge von Turkish Airlines einen weiteren Schritt in Richtung eines noch kundenfreundlicheren internationalen Drehkreuzes gemacht. Akihiko Tamura, Präsident und CEO des Flughafens Narita, hob hervor, dass Turkish Airlines einen bedeutenden Beitrag zur Erweiterung des internationalen Netzwerks des Flughafens geleistet habe. Die Lounge werde nicht nur das Reiseerlebnis für Passagiere verbessern, sondern auch dem Flughafen helfen, seinen Service und seine Attraktivität für internationale Reisende weiter zu steigern.
Trotz der relativ begrenzten Flugfrequenz im Februar – Turkish Airlines fliegt aktuell fünfmal wöchentlich von Narita nach Istanbul – wird erwartet, dass die Frequenz der Flüge ab März auf tägliche Verbindungen ansteigt. Dies zeigt die langfristigen Ambitionen der Fluggesellschaft in Japan, die durch den Ausbau ihres Serviceangebots in der Region untermauert werden.