Das Restaurant Luftburg – Kolarik im Prater in Wien wird ab dem 7. Januar 2025 umfangreiche Renovierungsarbeiten durchführen. Der Fokus des Umbaus liegt auf der Neugestaltung des Mitarbeiterbereichs, zu dem ein topmoderner Aufenthaltsraum, ein Andachtsraum sowie neue Garderoben und Büroräumlichkeiten gehören. Ziel ist es, die Arbeitsbedingungen für das internationale Team zu verbessern. Während der Umbauphase bleibt der Betrieb jedoch nicht vollständig geschlossen: Vom 16. Januar bis zum 16. März 2025 öffnet das „Pop-Up beim Nachbarn“ im Prater 122.
Neben den Maßnahmen für das Personal werden auch betriebliche Abläufe optimiert. Die Spüle und die Anlieferung werden modernisiert, um effizientere Arbeitsprozesse zu gewährleisten. Der Umbau schließt zudem eine Erweiterung der bestehenden Photovoltaikanlage ein, während das Heiz- und Kühlsystem künftig auf Wasserenergie umgestellt wird.
Während der Umbauphase bietet das Pop-Up-Restaurant die beliebten Luftburg-Klassiker wie Grillstelzen und Schnitzel sowie vegetarische und vegane Speisen in 100% Bio-Qualität an. Geöffnet ist das Pop-Up von Mittwoch bis Sonntag zwischen 12 und 20 Uhr.
Die Luftburg wurde 1992 gegründet und wird seit 2020 von Paul und Bianca Kolarik geführt. Das Restaurant ist das größte vollzertifizierte Bio-Restaurant der Welt und wurde mehrfach für sein Engagement ausgezeichnet, zuletzt 2023 mit dem EU Organic Award in der Kategorie „Best Organic Restaurant“.