United Airlines hat im dritten Quartal 2024 Leasingverträge mit Flugzeug-Leasinggesellschaften über die Anmietung von 40 Airbus A321neo unterzeichnet. Diese Flugzeuge, die in den Jahren 2026 und 2027 geliefert werden sollen, sind Teil einer umfassenden Modernisierungsstrategie der Fluggesellschaft, die darauf abzielt, die Treibstoffeffizienz zu verbessern und die Kapazität der Flotte zu erweitern.
Bis zum 30. September 2024 hat United Leasingverträge mit Mietverpflichtungen in Höhe von ca. 4,0 Milliarden USD für Linien- und Regionalflugzeuge sowie für Flughafeneinrichtungen und Büroräume abgeschlossen. Allerdings haben noch keine dieser Mietverträge begonnen, da die Liefertermine zwischen 2024 und 2027 liegen. Die Laufzeiten der Verträge betragen bis zu 12 Jahre und sind auf die langfristige Flottenplanung abgestimmt.
Zusätzlich zu den geleasten A321neo hat United bereits feste Bestellungen für 115 A321neo-Flugzeuge bei Airbus, von denen 14 noch im vierten Quartal 2024 erwartet werden. Die Entscheidung, mehr Airbus-Flugzeuge zu leasen, fällt in eine Zeit, in der sowohl Airbus als auch Boeing mit erheblichen Lieferverzögerungen konfrontiert sind. Besonders betroffen ist Boeing aufgrund eines Streiks von Maschinenführern, der die Produktion von mehreren Modellen zum Stillstand gebracht hat. United hat zudem eine Vereinbarung mit Boeing getroffen, um Entschädigungen für finanzielle Schäden aufgrund von Lieferverzögerungen und Flugverboten zu regeln.