Kreditkarten und Debitkarten (Foto: Robert Spohr).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Versicherungsmaklerring warnt vor unzureichendem Reiseschutz durch Kreditkarten und Automobilclubs

Werbung

Der Österreichische Versicherungsmaklerring (ÖVM) warnt davor, sich im Urlaub allein auf den Versicherungsschutz von Kreditkarten oder Automobilclubs zu verlassen. ÖVM-Präsident Mag. Alexander Gimborn betont, daß die Leistungen in vielen Fällen unzureichend oder gar nicht vorhanden sind. Er rät dazu, die Versicherungsbedingungen genau zu prüfen und auf eine individuelle, solide Reiseversicherung zu setzen, um im Ernstfall abgesichert zu sein.

Eine umfassende Reiseversicherung sollte laut ÖVM verschiedene Aspekte abdecken. Dazu gehören Reisestorno- und Reiseabbruchversicherungen, die bei Krankheit, Unfall oder Schicksalsschlägen bereits bezahlte Kosten erstatten. Eine Reisekrankenversicherung ist unerläßlich, da die Sozialversicherung im Ausland oft nur eingeschränkt greift und hohe Kosten, insbesondere in privaten Krankenhäusern wie in Italien, entstehen können. Auch eine Gepäckversicherung bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung sowie eine Haftpflichtversicherung, die vor Forderungen bei versehentlich verursachten Schäden schützt, sind wichtige Bestandteile. Eine Unfall- und Todesfallversicherung bietet zusätzliche finanzielle Sicherheit für medizinische Notfälle oder Hinterbliebene.

Besonders vorteilhaft sei eine Jahresreiseversicherung, deren Kosten oft mit denen einer Einzelpolizze für nur eine Reise vergleichbar sind. Eine Jahresversicherung bietet jedoch das ganze Jahr über Schutz für alle Reisen, von Wochenend-Trips über Badeurlaube bis hin zu Geschäftsreisen. Auch Tagesausflüge ab 50 Kilometer Entfernung vom Wohnort können inkludiert sein. Diese Investition rechnet sich oft schon bei der zweiten Reise und bietet Planungssicherheit sowie entspanntes Reisen ohne zusätzlichen Aufwand. Angesichts der Vielfalt der Angebote empfiehlt Gimborn eine individuelle Beratung durch einen unabhängigen Versicherungsmakler.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Werbung