Klassenzimmer (Foto: 2y.kang/Unsplash).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Vielfältiges Kulturprogramm für Familien in den Semesterferien

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

In den niederösterreichischen Semesterferien vom 1. bis 9. Februar 2025 erwartet Kinder und Familien ein umfangreiches Kulturangebot mit kreativen Workshops, Theateraufführungen und interaktiven Erlebnissen. Zahlreiche Museen, Schlösser und Theater laden zu Veranstaltungen ein, die speziell auf junge Besucher zugeschnitten sind.

Das KinderKunstLabor in St. Pölten bietet während der gesamten Ferienzeit künstlerische Workshops zur Ausstellung dream.lab. Das Museum Niederösterreich gewährt freien Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre und organisiert tägliche Familienführungen, Bastelstationen sowie eine Museumsakademie mit Themen aus Natur und Geschichte. In Baden können Kinder in der Aquaristik-, Keramik- und Malwerkstatt eigene Kunstwerke erschaffen.

Auch auf Schloss Hof gibt es ein abwechslungsreiches Ferienprogramm: Von Kreativ-Workshops über interaktive Schlossführungen bis hin zu einem Verkleidungsworkshop im barocken Stil können Familien historische Atmosphäre erleben. Zudem bieten zahlreiche Bühnen Stücke für Kinder, darunter das Landestheater Niederösterreich mit Ronja Räubertochter, das Marionettentheater Trauminsel mit Rotkäppchen und das Puppentheater Die Bremer Stadtmusikanten in Mistelbach.

Begleitend zum Kulturangebot können Kinder mit dem Kultur4Kids-Podcast akustisch auf Entdeckungstour gehen. Das digitale Angebot ermöglicht es Familien, bereits zu Hause oder unterwegs in spannende Geschichten und Wissenswertes über Niederösterreichs kulturelle Highlights einzutauchen.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Werbung