Flughafen Brüssel (Foto: Brussels Airport / Tom Dhaenens).
Redakteur
Letztes Update
Give a coffee
Informationen sollten frei für alle sein, doch guter Journalismus kostet viel Geld.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie Aviation.Direct freiwillig auf eine Tasse Kaffee einladen.
Damit unterstützen Sie die journalistische Arbeit unseres unabhängigen Fachportals für Luftfahrt, Reisen und Touristik mit Schwerpunkt D-A-CH-Region und zwar freiwillig ohne Paywall-Zwang.
Wenn Ihnen der Artikel nicht gefallen hat, so freuen wir uns auf Ihre konstruktive Kritik und/oder Ihre Hinweise wahlweise direkt an den Redakteur oder an das Team unter unter diesem Link oder alternativ über die Kommentare.
Ihr
Aviation.Direct-Team

Vorfall in Brüssel: Bugfahrwerk einer Boeing 737-700 bricht nach Landung ein

Werbung
Print Friendly, PDF & Email

Am Flughafen Brüssel kam es am 8. Januar 2025 zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. Eine Boeing 737-700 der Fluggesellschaft TUI, die als Flug TUI 1012 aus Málaga gelandet war, erlitt nach dem Andocken an Gate A59 einen Defekt am Bugfahrwerk. Kurz nachdem die Passagiere ausgestiegen waren, brach das Bugfahrwerk zusammen, wodurch der vordere Teil des Flugzeugs auf den Boden sank.

Die Maschine mit der Registrierung OO-JAR blieb mit der Cockpitsektion auf der Nase liegen. Glücklicherweise gab es nach ersten Berichten keine Verletzten, da sich zum Zeitpunkt des Vorfalls weder Passagiere noch Crewmitglieder an Bord befanden. Der Vorfall sorgte dennoch für eine vorübergehende Sperrung des betroffenen Gates und führte zu Verzögerungen im Betriebsablauf des Flughafens.

Die genauen Ursachen des Defekts werden derzeit untersucht. Experten prüfen mögliche technische Mängel sowie Wartungsprotokolle der betroffenen Maschine. TUI und die belgischen Luftfahrtbehörden arbeiten eng zusammen, um den Vorfall aufzuklären. Die Boeing 737-700 ist ein weit verbreitetes Flugzeugmodell, das normalerweise als zuverlässig gilt.

Werbung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Werbung