Die Nachricht schlug in der Region Paderborn/Lippstadt wie ein Befreiungsschlag ein: Ab dem 1. September 2025 wird es wieder eine regelmäßige, mehrmals tägliche Flugverbindung zum wichtigen Drehkreuz München geben.
Ermöglicht wird dies durch die neu gegründete Skyhub PAD GmbH & Co. KG in Kooperation mit der dänischen Fluggesellschaft DAT (Danish Air Transport). Bis zu drei Mal täglich, von Montag bis Freitag sowie am Sonntag, sollen Flugzeuge zwischen dem Flughafen Paderborn/Lippstadt (PAD) und dem Franz Josef Strauß Flughafen München (MUC) verkehren. Die zunächst buchbaren Direktverbindungen stellen einen ersten, bedeutenden Schritt dar, die wirtschaftlich und für Privatreisende gleichermaßen wichtige Anbindung an das süddeutsche Drehkreuz wiederherzustellen, nachdem die vorherige Verbindung Ende Mai 2025 eingestellt worden war.
Ein Schulterschluss für die Region: Initiative stemmt Wiederaufnahme
Die Initiative zur Wiederbelebung dieser Flugstrecke entsprang einem Zusammenschluß von regionalen Unternehmern und engagierten Privatpersonen, die sich im Herbst des Jahres 2024 formierten. Ihr gemeinsames Ziel war es, die für die lokale Wirtschaft als essentiell erachtete Verbindung nach München aufrechtzuerhalten. Im März 2025 mündeten diese Bemühungen in der Gründung der Skyhub PAD GmbH & Co. KG, die das notwendige Kapital für die anfängliche Finanzierung des Flugbetriebs bereitstellt. Nur einen Monat später konnte bereits ein Vertrag mit der Fluggesellschaft DAT unterzeichnet werden, die sich bereit erklärte, die Flüge operativ durchzuführen. Die nun erfolgte Bekanntgabe der konkreten Flugzeiten markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein in diesem bemerkenswerten Projekt.
Die Flugzeiten ab Paderborn/Lippstadt sind dabei so gestaltet, daß sie eine optimale Anbindung an Weiterflüge in München ermöglichen. Die Abflüge in Richtung Süden erfolgen um 7:00 Uhr (Ankunft 8:25 Uhr), 13:55 Uhr (Ankunft 15:20 Uhr) und 18:30 Uhr (Ankunft 19:55 Uhr).
Diese Zeiten sind strategisch gewählt, um den Umstieg auf zahlreiche internationale Verbindungen ab München, insbesondere in die Vereinigten Staaten und nach Asien, zu erleichtern. In der Gegenrichtung starten die Flugzeuge in München um 9:00 Uhr (Ankunft in Paderborn/Lippstadt um 10:30 Uhr), um 16:10 Uhr (Ankunft 17:35 Uhr) und um 20:35 Uhr (Ankunft 22:00 Uhr). Die Direktflüge sind ab sofort über die Online-Plattformen www.Skyhub-pad.de und www.dat.dk buchbar, was den Reisenden bereits jetzt die Möglichkeit gibt, ihre Pläne zu schmieden.
Nächster Schritt: Interlining mit Lufthansa für nahtlose Umstiege
Ein entscheidender nächster Schritt ist die geplante Integration in das Streckennetz der Lufthansa über ein sogenanntes Interlining-Abkommen. Skyhub PAD und DAT arbeiten intensiv an der Finalisierung dieser Vereinbarung, die es den Passagieren ermöglichen würde, bei Umstiegen in München ihr Gepäck bequem durchchecken zu lassen und nahtlos ihre Weiterreise anzutreten. Die Verantwortlichen von Skyhub PAD gehen davon aus, daß die Buchbarkeit dieser durchgehenden Verbindungen voraussichtlich im Juni 2025 freigeschaltet werden kann. Dies würde die Attraktivität der neuen Verbindung für Geschäftsreisende und Urlauber gleichermaßen nochmals deutlich steigern, da die Anbindung an das globale Netzwerk der Lufthansa eine Vielzahl von Zielen weltweit eröffnet.
Christoph Plass, in seiner Funktion als Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen zu Bielefeld maßgeblich an der Initiierung und Umsetzung des Projekts beteiligt und nun Beiratsvorsitzender der Skyhub PAD GmbH & Co. KG, äußerte seine große Zufriedenheit über den bisherigen Verlauf. Er betonte den Pioniergeist, der in diesem Vorhaben stecke, da es kein direktes Vorbild für das gewählte Geschäftsmodell gegeben habe und somit alle Details von Grund auf erarbeitet werden mußten. Sein Dank galt den Gesellschaftern der Skyhub PAD, der DAT und der Lufthansa für deren vorbildliche Unterstützung sowie seinen Mitstreitern im operativen Team. Die vielen hundert Stunden, die bereits in das Projekt investiert wurden, würden sich nun auszahlen, da die Region schon bald wieder mit bis zu drei täglichen Flügen an das wichtige Drehkreuz München angebunden sein werde.
Für die Durchführung der Flüge zwischen Paderborn/Lippstadt und München wird DAT eine ATR72-600 einsetzen, ein Turboprop-Flugzeug, das 70 Passagieren komfortabel Platz bietet. Klaus Marx, der Geschäftsführer der Skyhub PAD GmbH & Co. KG, hob die besonderen Eigenschaften dieses Flugzeugtyps hervor. Die ATR72-600 sei nicht nur besonders leise und effizient für kürzere Strecken konzipiert, sondern dank modernster Technik auch fortschrittlicher als ältere Modelle.
Angesichts der bereits regen Nachfrage erwartet das Unternehmen eine zügige Buchung der ersten Flüge. Die Flugpreise für die einfache Strecke beginnen bei 149 Euro inklusive aller Steuern und Gebühren. Die baldige Finalisierung des Interlining-Abkommens mit der Lufthansa wird als der nächste entscheidende Schritt gesehen, um die Anbindung der Region Paderborn/Lippstadt an die ganze Welt noch bequemer zu gestalten. Sobald hierzu konkrete Informationen vorliegen, wird Skyhub PAD die Öffentlichkeit umgehend informieren.