Mit der neuen Verbindung zwischen Wien und Chengdu, angeboten von Hainan Airlines, wird ein bedeutender Schritt in den Flugverbindungen zwischen Europa und China gemacht. Chengdu, Hauptstadt der südwestchinesischen Provinz Sichuan, ist erstmals direkt von Österreich aus erreichbar. Diese neue Route unterstreicht die zunehmende Bedeutung des Flughafens Wien als zentraler Knotenpunkt zwischen den beiden Kontinenten.
Die Eröffnung der Direktverbindung wurde im Rahmen eines feierlichen Termins von bedeutenden Vertretern beider Länder gewürdigt. Qi Mei, Botschafterin der Volksrepublik China in Österreich, Zhuo Zhang, General Manager Austria von Hainan Airlines, und Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, betonten die historische Bedeutung dieser neuen Verbindung.
Julian Jäger erklärte, daß die Streckenerweiterung eine wichtige Rolle bei der Positionierung des Flughafens Wien als Drehscheibe zwischen Europa und Asien spiele. Mit Chengdu als zweiter Destination von Hainan Airlines nach Shenzhen werde nicht nur die wirtschaftliche Zusammenarbeit gestärkt, sondern auch die kulturelle und touristische Vernetzung beider Länder gefördert.
Chengdu ist weit mehr als nur die Heimat der berühmten Pandas. Mit etwa 20 Millionen Einwohnern gehört die Stadt zu den bedeutendsten urbanen Zentren Chinas. Sie ist ein führender Standort für Technologien wie Elektronik, IT und Biotechnologie und spielt eine Schlüsselrolle im „Belt and Road“-Projekt. Die Stadt lockt mit ihrer reichen Geschichte und Kultur, darunter die weltberühmte Sichuan-Küche und Sehenswürdigkeiten wie der Leshan-Großbuddha.
Flugdetails und Perspektiven
Die neue Verbindung wird dreimal pro Woche bedient, jeweils dienstags, donnerstags und sonntags. Der Flugplan ist auf die Bedürfnisse internationaler Reisender abgestimmt. Ab Chengdu startet der Flug um 02:45 Uhr Ortszeit und erreicht Wien um 06:05 Uhr. Der Rückflug hebt um 12:30 Uhr in Wien ab und landet am nächsten Tag um 05:10 Uhr in Chengdu.
Hainan Airlines, die größte privatgeführte Airline Chinas, setzt dabei auf ihren exzellenten Ruf. Bereits seit 13 Jahren wird die Fluglinie von Skytrax mit dem 5-Sterne-Rating ausgezeichnet, was die hohe Qualität und den Kundenservice des Unternehmens unterstreicht. Das Streckennetz von Hainan Airlines umfaßt weltweit über 1.400 Routen, davon 100 internationale Verbindungen.
Strategische Bedeutung für Österreich und China
Die Eröffnung der Direktverbindung markiert einen Meilenstein in der Luftfahrt und Wirtschaftsdiplomatie zwischen Österreich und China. Zhuo Zhang, General Manager Austria von Hainan Airlines, hob hervor, daß die Verbindung nicht nur den Handel und die Wirtschaft zwischen den beiden Ländern fördern werde, sondern auch einen kulturellen Austausch ermögliche. Dies sei ein klares Signal für die tiefe Partnerschaft zwischen China und Europa.
Die Verbindung nach Chengdu wird voraussichtlich nicht nur Geschäftsreisende, sondern auch Touristen anziehen, die die Vielfalt und Schönheit Chinas entdecken möchten. Für österreichische Unternehmen eröffnet sich zudem ein einfacher Zugang zu einem der dynamischsten Märkte Asiens.