Das Wörthersee Gravel Race etabliert sich als bedeutendes Sportereignis in Österreich. Vom 4. bis 6. April 2025 werden in Velden am Wörthersee rund 2.000 Teilnehmer aus über 40 Nationen erwartet. Neben der Austragung der Österreichischen Meisterschaft im Gravelbiken soll das Event eine geschätzte Wertschöpfung von bis zu 2,4 Millionen Euro generieren und rund 10.000 Übernachtungen in der Region bringen.
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr wird das Rennen nun auf drei Tage erweitert. Die Strecke wurde basierend auf Feedback von Athleten und Behörden optimiert, um sowohl Sicherheit als auch sportlichen Anspruch zu erhöhen. Besonders das Finale über einen anspruchsvollen Waldweg soll das Rennen selektiver machen. Bereits jetzt gibt es 1.400 Anmeldungen. Ziel ist es, das Wörthersee Gravel Race als eines der besten Gravelbike-Events der Welt zu positionieren.
Das Rennen wird von führenden Persönlichkeiten aus Sport, Politik und Tourismus unterstützt. Der dreifache Mountainbike-Weltmeister Alban Lakata lobt die neue Streckenführung und betont die Bedeutung des Rennens für den internationalen Gravel-Sport. Auch die Tourismusverantwortlichen sehen in der Veranstaltung einen wichtigen Impuls für die wirtschaftliche Belebung der Vorsaison in Kärnten.