![](https://i0.wp.com/aviation.direct/wp-content/uploads/24_div.jpg?fit=1200%2C900&ssl=1)
Ferienbeginn im Osten: Wien rechnet mit Ansturm
In den österreichischen Bundesländern Wien, Niederösterreich und Burgenland starten heute die Sommerferien. Der Flughafen Wien-Schwechat rechnet damit, dass das Passagieraufkommen stark ansteigen wird. Der Airport empfiehlt, dass sich Reisende rechtzeitig über die für das Zielland aktuell gültigen Einreisebestimmungen informieren und mehr Zeit für Abflug und Ankunft einplanen. In vielen Staaten werden bei der Einreise Dokumentenkontrollen durchgeführt und diese können durchaus einiges an Zeit in Anspruch nehmen. Im derzeit als zentralen Abflugbereich genutzten Terminal 3 sind alle Gastronomie- und Shoppingeinrichtungen geöffnet und laden Passagiere zum Verweilen ein. Neu eröffnet hat vor kurzem die Traditionsmarke Manner im Terminal 3 und die deutsche Superfood Franchisekette Dean & David in der Ankunftshalle. Mit den „Covid Care Premium Services“ unterstützt Flughafen Wien-Personal die Passagiere bei allen Reisemodalitäten bei Abflug, Transfer und Ankunft. Auch COVID-Tests können direkt am Airport erledigt werden. Der Flughafen Wien empfiehlt Reisenden jedenfalls, sich über die Ein- und Rückreisebestimmungen und dafür notwendige Unterlagen zu informieren, sowie mehr Zeit am Airport für Abflug und Ankunft einzuplanen. Informationen bieten Reiseveranstalter, Fluglinien und Tourismusbüros. Entsprechend der aktuellen COVID-19-Öffnungsverordnung ist ab heute, 1. Juli 2021, am Flughafen Wien auch der Mund-Nasen-Schutz zugelassen, in Restaurants, Lounges und Besucherwelt gilt die 3G-Regel und es entfällt die Abstandsregel. FFP2-Maske nicht mehr zwingend vorgeschrieben Entsprechend der neuen COVID-19-Öffnungsverordnung ist seit 1. Juli 2021 am Flughafen neben der FFP2-Maske auch das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes zulässig. In Restaurants, Lounges und der Besucherwelt gilt die 3G-Regel, Mindestabstand ist keiner mehr notwendig. „Mit der beginnenden Urlaubssaison verzeichnen wir aktuell wieder steigende Passagierzahlen und wir