Oktober 17, 2023

Weitere Artikel aus der Rubrik

Oktober 17, 2023

Cityjet und Air Nostrum kommen unter gemeinsame Holding namens Sara

Schon seit vielen Jahren steht im Raum, dass Air Nostum und Cityjet unter das Dach einer gemeinsamen Holding gebracht werden. Nun wurde verkündet, dass sich unter dem Namen Sara eine strategische Allianz von neun europäischen Unternehmen, davon drei Regionalfluggesellschaften, bilden soll. Geleitet wird die Holdinggesellschaft von Führungskräften, die von Cityjet und Air Nostrum stammen. Gebildet wird der größte auf ACMI- und Charterdienstleistungen spezialisierte Anbieter Europas. Die Flugbetriebe sollen aber – zumindest vorläufig – nicht zusammengeführt werden. Unter dem Dach der Sara sind künftig Air Nostrum, Hibernian Air, Cityjet DAC und Cityjet A/S vertreten. Weiters gehören der Allianz weitere Töchter der Hauptmitgleider an. Zusätzlich gehören Anem, Anto, Air Nostrum Global Services, Ara und Ard Aer ebenfalls dazu. Die 80-prozentige Mehrheit an Sara werden die bisherigen Aktionäre von Air Nostrum halten. 20 Prozent entfallen auf die Anteilseigner des Cityjet-Konzerns. Gemeinsam wird man über eine Gruppenflotte von 74 Maschinen verfügen. Es ist beabsichtigt, dass die Flotte innerhalb der nächsten drei Jahre auf 100 Flugzeuge erweitert werden soll. Vorerst wird nur eine gemeinsame Holdinggesellschaft, die man selbst als strategische Allianz bezeichnet, geschaffen. Die Marken Air Nostrum, Cityjet, Hibernian Air und jene der Tochterairlines sollen weiterhin am Markt bestehen bleiben. Auch sollen die Niederlassungen unverändert bleiben. In Summe beschäftigt der Sara-Konzern 2.500 Mitarbeiter und ist überwiegend im Auftrag anderer Fluggesellschaften im Rahmen von Wetlease- und Charteraufträgen aktiv. In diesem Segment will man sowohl in Europa als auch in Nordafrika weiter wachsen.

weiterlesen »

United Airlines fliegt mit Boeing 777-300ER nach London

Die US-amerikanische Fluggesellschaft United Airlines konnte kürzlich eine Flugplanänderung bekanntgeben. Betroffen ist die Strecke San Francisco-London Heathrow, auf welcher ein Flugzeugwechsel stattfinden soll. Die US-amerikanische Fluggesellschaft United Airlines wird im Rahmen der nächsten Sommerzeit Flugplanänderungen der Strecke San Francisco-London Heathrow vornehmen. Auf der Strecke soll ein Flugzeugwechsel durchgeführt werden, einer von drei Flügen soll mit Boeing 777-300ER Fliegern durchgeführt werden statt mit Boeing 787-9. Dieser Flugzeugwechsel soll vom 23. Mai 2024 bis zum 2. September 2024 gelten, so das Portal Aero Routes.

weiterlesen »

SWISS fliegt nicht mehr nach Beirut

Die Fluggesellschaft SWISS hat alle Flüge von und nach Beirut annulliert. Begründet wird dies mit der derzeitigen Situation im Nahen Osten und den bestehenden Konflikten, die ungewiss erscheinen. Die Schweizer Fluggesellschaft SWISS musste im Rahmen ihres Flugplans eine drastische Maßnahme tätigen. Die Airline mit Sitz in Basel verkündete kürzlich, dass Flüge von und nach Beirat vorübergehend nicht mehr durchgeführt werden können. Die Annullierung soll bis zum 28. Oktober beibehalten werden, so das Portal Travelnews. Ob die libanesische Hauptstadt nach diesem Datum angesteuert wird, ist noch ungewiss, dies hängt von der Lage im Nahen Osten ab.

weiterlesen »

Hainan Airlines nimmt Flüge nach Paris wieder auf

Die Fluggesellschaft Hainan Airlines wird im Rahmen der Wintersaison die Reaktivierung der Strecke Chongqing-Paris CDG vornehmen. Die Fluglinie Hainan Airlines plant im Rahmen der Wintersaison die Wiederaufnahme der Strecke Chongqing-Paris CDG vorzunehmen. Der Carrier plant ab dem 28.November 2023 einen wöchentlichen Flug dieser Strecke zu übernehmen. Die besagten Flüge sollen mit Boeing-Fliegern des Typs 787-9 bewältigt werden, so das Portal Aero Routes.

weiterlesen »

AMC Airlines musste wegen Todesfall in Palma de Mallorca zwischenlanden

Die von AMC Airlines betriebene Boeing 737-800 mit der Registrierung SU-BPZ musste aufgrund eines Todesfalls an Bord den Charterflug AMV1583 von Kairo nach Madrid unterbrechen. Der Mittelstreckenjet landete in Palma de Mallorca zwischen. Während dem Flug ist ein 67-jähriger portugiesischer Staatsbürger aus noch ungeklärter Ursache verstorben. Fremdeinwirkungen gelten aber als ausgeschlossen. Die spanischen Behörden haben eine Autopsie angeordnet. Nach der Landung in Palma de Mallorca wurde der Verstorbene von einem Bestatter aus der Boeing 737-800 geschafft. Der Flug nach Madrid konnte nach etwa vier Stunden fortgesetzt werden.

weiterlesen »

Delta Air Lines erweitert Wein-Angebot

In diesem Herbst erweitert Delta sein einzigartiges Weinprogramm um 17 hochwertige edle Tropfen, die in einem wechselnden Menü an Bord angeboten werden. Der Weinservice, der in allen Main Cabins und höheren Service-Klassen verfügbar ist, bietet eine vielfältige Auswahl an Geschmacksrichtungen, die es den Gästen ermöglicht, die perfekte Kombination auszuwählen, um ihre Mahlzeit an Bord in ein feines Esserlebnis zu verwandeln. „Während die Auswahl einer Liste von köstlichen Weinen selbst von größter Bedeutung war, gingen Deltas Kriterien bei der Auswahl der Programmpartner weit über das Finish eines Weins hinaus“, so Kristen Manion Taylor, S.V.P. of In-flight Service. „Die endgültige Auswahl repräsentiert Marken, die Deltas Werte teilen – Marken, die die vielfältige Gemeinschaft der Weinwelt widerspiegeln und in ihrer Branche führend in puncto Nachhaltigkeit sind.“  In Zusammenarbeit mit der weltbekannten Master-Sommelière Andrea Robinson haben die Delta-Teams eine Weinkarte zusammengestellt, die anspruchsvoll, ausgewogen, vielfältig und köstlich ist. In einem umfangreichen Auswahlverfahren wurden Hunderte von Kandidaten in die engere Wahl gezogen.

weiterlesen »

Leipzig: Smartwings hat Etihad-Holidays-Charter aufgenommen

Im Auftrag von Etihad Holidays verbindet die tschechische Fluggesellschaft Smartwings seit 14. Oktober 2023 zweimal wöchentlich den Flughafen Leipzig/Halle mit Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Bedient wird die Charterroute mit Mittelstreckenjets des Typs Boeing 737-Max-8. Die Pauschalreisen sind über die Website von Etihad Holidays unter www.etihadholidays.de sowie im Reisebüro buchbar. Angeboten werden unter anderem 15-tägige Rundreisen ab 999,- Euro pro Person mit den Stationen Abu Dhabi, Al Ain, Dubai und Ras Al Khaimah. Im Preis inbegriffen sind bereits Transfers sowie Ausflugsangebote. Die Urlauber verbringen ihren Aufenthalt in Vier- und Fünf-Sterne-Hotels inklusive Frühstück beziehungsweise All inclusive. Mit dem neuen Ziel Abu Dhabi und Dubai, das nach 2019 wieder im Angebot ist, sind in der Wintersaison zwei Metropolen auf der arabischen Halbinsel nonstop ab Leipzig/Halle erreichbar, die das Angebot an Sonnenzielen am Mittelmeer, dem Roten Meer sowie im Atlantik ergänzen.

weiterlesen »

Nürnberg: Smartwings hat Abu-Dhabi-Charter aufgenommen

Im Auftrag von Etihad Holidays verbindet die tschechische Fluggesellschaft Samrtwings nun den Flughafen Nürnberg dreimal wöchentlich mit Abu Dhabi. Am 16. Oktober 2023 wurde der Erstflug mit Boeing 737-Max-8 durchgeführt. Rund 40 Ziele umfasst der aktuelle Winterflugplan des Airport Nürnberg, erstmals dabei: Abu Dhabi. Als „besondere Bereicherung für unser Streckennetz“ bezeichnet Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe den prominenten Neuzugang. „Unser Ziel ist es in den nächsten Jahren die Zahl der deutschen Urlauber, die nach Abu Dhabi fliegen, zu verdoppeln“, sagt Lamia Azimi, Geschäftsführerin von Capital Holidays (Europe) GmbH. Capital Holidays, ein Tochterunternehmen von Tourism 365 als Teil der ADNEC Group und eigenständiger Reiseveranstalter mit Sitz in München, bietet die Flüge nach Abu Dhabi inklusive attraktiver Hotelauswahl als Pauschalreisen an. Fluggäste ab Nürnberg können jeweils montags, mittwochs oder freitags mit der Charterfluggesellschaft Smartwings in rund sechs Stunden nach Abu Dhabi reisen. Buchbar sind Urlaube mit flexibler Reisedauer. Zum Einsatz kommen ausschließlich Flugzeuge vom Typ Boeing 737-Max-8.

weiterlesen »

Westbahn bietet Seniorentarif dauerhaft an

Die Westbahn wird den Anfang September 2023 eingeführten Seniorentarif dauerhaft anbieten. Zunächst hieß es, dass dieser nur für einige Wochen buchbar gemacht wird. Nun hat man sich entschieden, dass dieser wegen hoher Nachfrage ins Dauerangebot überführt wird. „Es war uns ein großes Anliegen, das Angebot so kundenfreundlich wie möglich zu gestalten. Mit dem Westseniorenpreis können wir die Vorteile einer Seniorenaktion ohne die bislang typischen Nachteile, wie einer Beschränkung der Fahrtzeiten und der Notwendigkeit einer Seniorenkarte, anbieten. Durch die Aktion setzen wir neue Standards in Sachen kundenfreundlicher Preisgestaltung für Personen ab dem 65. Lebensjahr“, erklärt Geschäftsführer Thomas Posch. Seit der Einführung der Spezialaktion im September haben sich bereits zehntausende Senioren für das Angebot der Westbahn entschieden. „Wir waren überrascht, wie stark unsere Fahrgäste vom Westseniorenpreis gebraucht gemacht haben. Der Zuspruch lag um ein Vielfaches über den Erwartungen. Dies unterstreicht den hohen Bedarf für eine unkomplizierte Seniorenmobilität“, erläutert Westbahn Geschäftsführer Florian Kazalek. Aufgrund vertraglicher Vereinbarungen mit dem Verkehrsverbund Ostregion kann der Seniorentarif nicht für Fahrten innerhalb des VOR-Gebiets verwendet werden. Davon betroffen sind beispielsweise die Relationen von/nach St. Pölten und Amstetten ab Wien.

weiterlesen »

Otter und Ratte an Bord entlaufen: Tierschmuggel schief gegangen

Zollbeamte und Bedienstete, die für Sicherheitskontrollen an Flughäfen zuständig sind, können viele Geschichten erzählen was Passagiere so an ungewöhnlichen Dingen mit dabei haben können. Immer wieder handelt es sich auch um lebende Tiere, die mehr oder weniger gut versteckt, mitgenommen werden. Leider werden diese oftmals geschmuggelt. Kurz nach dem Start eines von Vietjet durchgeführten Fluges von Bangkok nach Taipeh ist eine solche Aktion aber gehörig schief gegangen. Einem Schmuggler sind nämlich Tiere entlaufen, die sich dann ihren Weg durch die Kabine gesucht haben. Beispielsweise erschreckte sich jemand, der zunächst eine Albinoratte auf seinem Weg zur Toilette bemerkt hatte. Damit nicht genug: Unter einem Sitz fand dann ein anderer Fluggast einen Otter, der immerhin rund einen Meter lang war. Das Kabinenpersonal war dann bemüht die Tiere einzufangen und forderte mittels Durchsage den Besitzer dazu auf, dass dieser sich sofort melden sollte. Eine Dame kam dann tatsächlich auf die Crew zu und sagte, dass ihr die weiße Ratte gehören würde. Mit dem Otter wollte sie zunächst nichts zu tun haben. Aber die Crew ließ nicht locker und konnte so einen umfangreichen Tierschmuggel aufdecken. Neben der Ratte und dem Otter, die entlaufen sind, wurden in den Gepäckstücken der Dame noch eine Schlange, ein Murmeltier, zwei weitere Otter, 28 Schildkröten und zwei weitere nicht näher bezeichnete Nagetiere gefunden. Das war dann für die Airline genug, denn diese erstattete Strafanzeige und übergab die Frau samt ihrem „Zoo“ an die Exekutive. Gegen sie wurde nun ein Strafverfahren in Taiwan eingeleitet. Im günstigsten Fall kommt die Schmugglerin

weiterlesen »